1. Ein Euro mehr im Monat - Beiträge erhöht

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    BECKEDORF. Kassenwartin Ursula Heine verwies auf die vorhandene "finanzielle Not", die den Beckedorfer SV (BSV) veranlasse, erstmals seit 2002 die Beiträge zu erhöhen. Verschiedene Abrechnungen konnten nicht bedient werden, erklärte sie, und dies mache eine Beitragserhöhung unbedingt notwendig.

    Die Mehrzahl der bei der Jahreshauptversammlung anwesenden Mitglieder sah das genauso. Bei zwei Enthaltungen und einer Gegenstimme sprach sich die Mehrheit deutlich für die Anhebung der Beiträge aus.

    Ein Euro mehr im Jahr müssen rückwirkend zum 1. Januar erwachsene Mitglieder zahlen. Bisher betrug ihr Jahresbeitrag 60 Euro, jetzt werden 72 Euro abgebucht. Der Beitrag der Ehepaare oder Lebensgemeinschaften wurde von 90 auf 102 Euro und der Ehepaare mit Kindern von 90 auf 120 Euro aufgestockt. Kinder bis 14 Jahre zahlen 37 Euro (bisher 35 Euro), Jugendliche im Alter von 15 bis 18 Jahre 45 Euro (statt bisher 40 Euro). Problemlos wurde der von Ursula Heine vorgelegte Haushalt für das laufende Jahr akzeptiert - keine Gegenstimme. Klar wurde in der Versammlung, dass die Position des Platzwartes demnächst neu besetzt wird und dafür ein Salär gezahlt werden wird.

    Bei den Mitgliedern verzeichnete der BSV einen hohen Schwund. 71 Sportler verließen nach Angaben des Vorsitzenden Günter Bulitza den Verein im letzten Jahr, nur 29 traten neu ein. Unter den ausgetreten Mitgliedern befanden sich fast alle Spieler der ehemaligen 1. Herrenmannschaft Fußball, die dem Verein nach der letzten Saison den Rücken kehrten. Etliche langjährige Mitglieder kündigten, weil sie für die hohen Strafen nach 17 Roten Karten während des Spielbetriebs nicht mit ihren Mitgliedsbeiträgen aufkommen wollten. Die Art und Weise des Abstiegs der Fußballer aus der Kreisliga empfand Bulitza als beschämend. Ein Neuanfang wurde mittlerweile mit älteren Spielern und bisherigen Reservisten gewagt. Unter den Sportlern, die den Verein verließen, befanden sich auch zahlreiche Jugendliche, die sich anderen Hobbys zugewandt haben. Gegenwärtig zählt der Verein 576 Mitglieder in seinen Reihen. Bulitza richtete einen dringenden Appell an die Anwesenden, sich stärker ehrenamtlich einzubringen, da dringend mehr Helfer und Betreuer benötigt würden.

    Ursula Heine wurde für eine weitere Periode in ihrem Amt als Kassenwartin bestätigt. Bernd Soltysiak bestimmte die Versammlung zum neuen 2. Vorsitzenden. Er trat die Nachfolge von Hans-Peter Knorr an. Melitta und Hans Stumpe wurden für ihre 25-jährige Mitgliedschaft mit Urkunden ausgezeichnet. Urkunden gab es ebenfalls für Wilhelm Langhorst und Horst Lotter, beide sind seit 50 Jahren BSV-Mitglied, sowie für Marion Henschel und Martin Sczeponik, die dem Sportverein vor vier Jahrzehnten beitraten.

    Foto: privat

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an