SCHOHOLTENSEN (tt). Mit dem Gedicht "Gedanken zur Zeit" von Brigitte Winkel, ehemalige Lehrerin der Grundschule Aue-tal, begrüßte die Vorsitzende der Auetaler Landfrauen, Karin Grupe in der "Alten Schule" ihre "Bienchen" zur diesjährigen Jahreshauptversammlung. Neben einigen Vorträgen zu verschiedenen Themengebieten waren die Landfrauen im Theater, im Kino, auf Wanderschaft oder mit dem Bus am Dümmer See. Sie hielten einen Lesenachmittag bei Keksen und Tee ab, trafen sich zum "Frauenfrühstück" oder bastelten mit den Heimbewohnern der Seniorenresidenz in Rehren. Dort wird demnächst auch die Flötengruppe aufspielen, die sich alle 14 Tage zum musikalischen Nachmittag trifft. Ihr 20-jähriges Jubiläum feierten im letzten Jahr die "Spinnfrauen", die inzwischen mit ihren Spinnrädern weit über die Grenzen des Auetals hinaus bekannt geworden und bei Veranstaltungen gern gesehen sind. "Bei einem dieser Auftritte wurde uns ein altes Spinnrad aus Schweden geschenkt, das jetzt einen Platz in der "Spinnstube" gefunden hat", so Lisa Wittek, die die Gruppe von zurzeit sechs Frauen leitet und die Termine verwaltet. Präzise aufgelistet wurden von Ilsa Tebbe die Wandertouren, die die Landfrauen im Laufe eines Jahres unternommen haben. Jeden Monat einmal treffen sich die Wanderfreundinnen und ziehen auf dem "Philosophenweg" durch das Auetal, erklimmen den Nordmannsturm im Deister oder genießen den Bärlauch-Duft auf ihren Touren durch Wald und Wiesen. Sie fanden im Februar letzten Jahres bereits Märzenbecher auf ihrem Weg zur Blutbachquelle und zogen im März bei Schneeregen los, den Scheegrund zu erkunden. "Dort empfing uns strahlende Sonne und bescherte uns einen wunderschönen Tag", so Ilsa Tebbe, die jede Wanderung mit malerischen Worten umschrieb. Im nächsten Jahr werden die "fleißgen Bienchen" ihr 60-jähriges Vereinsbestehen feiern. Der Vorstand macht sich aus diesem Grund schon Gedanken über den Ablauf der Veranstaltung. Doch vorher wollen die agilen Damen noch einen Tagesausflug in die Lüneburger Heide unternehmen. Am 2. Juni (Tag nach Pfingsten) fährt ein Bus nach Bispingen und in eine Porzellan-Manufaktur. Mittags gibt es ein Spargel-essen und danach geht es in den Schneeverdinger Heidegarten. Anmeldungen sollten bei der Vorsitzenden Karin Grupe, den anderen Vorstandsmitgliedern oder den Ortsvertrauensfrauen schon abgegeben werden. Foto: tt
Die Vorsitzende Karin Grupe gibt ihren Jahresbericht ab.