RANNENBERG (tt). Die Dorfgemeinschaft ist eingeladen, am Freitag, 6. März um 20 Uhr an der diesjährigen Jahreshauptversammlung im Dorfgemeinschaftshaus teilzunehmen. Der Vorsitzende Heinrich Wente wird seinen Jahresbericht abgeben und weitere Informationen zur Dorferneuerung mitteilen. Ferner stehen Vorstandswahlen und die geplanten Aktivitäten 2009 auf der Tagesordnung.
AUETAL-REHREN (tt). Der Vorstand des Schützenvereins bittet seine Mitglieder zur Jahreshauptversammlung am Freitag, 6. März um 19 Uhr in das Schützenhaus. Neben den Berichten werden langjährige Mitglieder geehrt und Schießauszeichnungen verliehen. Außerdem haben die Versammlungsteilnehmer über die Zusammensetzung des Vorstandes zu befinden und eine Satzungsänderung zu beschließen.
ENGERN (mk). Am Sonnabend, dem 7. März findet in der Zeit von 11 bis 13.30 Uhr in der Kindertagesstätte ein großer Frühlingsbasar statt. Für das leibliche Wohl ist gesorgt.
RINTELN (mk). Lassen … wie geht das eigentlich? Los-lassen, Fallen-lassen, Ver-lassen, Machen-lassen. Im Hinspüren, Zulassen – in der Gruppe und alleine werden neue Bewegungsqualitäten entdeckt, jenseits von kopfgesteuertem Tun.
Am 7. und 8. März findet im Seminarhaus "Wirkhof", Ortsteil Strücken ein Wochenendseminar zum Thema statt.
Mit Hilfe thematischer und szenischer Aufgaben wird gemeinsam ein kleines Repertoire an wiederholbaren und zeigbaren Momenten entwickelt. Mal nicht "tun", sondern geschehen lassen – eine Bewegung zulassen, sein lassen, entstehen lassen, dann eine Entscheidung fällen: Ich vertraue und lasse los. Ein spannendes Wochenende mit viel Bewegung und Begegnung.
Das Seminar richtet sich an alle Menschen unabhängig von Fitness, Alter und Erfahrung und findet zu folgenden Terminen statt: Sonnabend, 7. März von 10 bis 18 Uhr und Sonntag, 8. März von 10 bis 13 Uhr. Anmeldungen nimmt Lioba Schulte unter 05753-927838 entgegen.
VEHLEN (mk). Am Donnerstag, dem 5. März findet um 19 Uhr im ev. Gemeindehaus "Elim", Dorfstraße 31, eine öffentliche Sitzung des Behinderten- und Seniorenbeirates statt.
Auf der Tagesordnung steht ein Bericht über die Tätigkeit des Arbeitskreises sowie über verschiedene Veranstaltungen.
OBERNKIRCHEN (mk). In der Nacht zum 28. Februar versuchten unbekannte Täter in das Sportgeschäft "Sport und Mode" in der Friedrich-Ebert-Straße einzudringen. Durch ein Fenster an der Gebäuderückseite gelangten sie in den Heizungsraum. Es gelang ihnen jedoch nicht, die Zugangstür zum Verkaufsraum aufzuhebeln.
Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizeidienststelle Obernkirchen oder Bückeburg in Verbindung zu setzen.