STADTHAGEN (wtz). Die gesellschaftlichen Veränderungen machen auch vor dem Verein für Leibesübungen nicht halt. Vorsitzender Rüdiger Scheibe erläuterte während der Jahreshauptversammlung den zahlreich erschienen Mitgliedern welche Auswirkungen sich bereits bemerkbar machen und welche Veränderungen in absehbarer Zeit zu erwarten sein werden.
Margret Fellmann wird von Rüdiger Scheibe für ihre 40-jährige Verbundenheit ausgezeichnet.
Sein Augenmerk richtete sich auf die Mitgliederzahl, die zum Jahresende 1.273 Sportler betrug. Seit dem haben zwar bereits 28 neue Mitglieder den Weg in den Verein gefunden; vor acht Jahren zählte der Verein jedoch rund 150 Sportler mehr in seinen Reihen. Die geringere Mitgliederzahl mache sich unter anderem durch Mindereinnahmen bei den Vereinsbeiträgen in Höhe von rund 9.000 Euro bemerkbar. Nur durch Einsparungen gelang es, diesen Betrag auszugleichen, da zudem die Zahl der passiven Mitglieder rückläufig sei. Hier spiegelt sich der demographische Wandel wider, führte Scheibe weiter aus. Stadthagen zählte im Jahr 2000 noch 23.840 Einwohner; jetzt seien es nur noch 22.732, erläuterte er. Um insbesondere bei der Mitgliederentwicklung gegenzulenken soll die Werbung intensiviert werden. Wer in diesem Jahr das 150. Neumitglied für den Verein gewinnen kann, der soll mit einem Trainingsanzug belohnt werden. "Der Ganztagsschulbetrieb greift massiv in die vorhandenen Strukturen unseres Sportvereins ein", führte Rüdiger Scheibe als weiteres Problem aus. Da die Sporthallen von den Schulen benötigt würden, könne das Vereinsangebot in den Nachmittagsstunden nicht mehr im gewohnten Umfange angeboten werden. Auch die Kinder und Jugendlichen kämen erst am späten Nachmittag nach Hause. "Ob dann noch Jugendtraining in der bisher bekannten Form stattfinden kann, wird die Zukunft zeigen". Zudem stellte er ein verändertes Freizeitverhalten fest. Oftmals sei es "cooler" im Fitnesscenter Sport zu treiben, obwohl hierfür ein wesentlich höherer Monatsbeitrag als im Sportverein zu zahlen sei. "Auf diese Veränderungen reagieren wir, indem wir unser sportliches Angebot erweitern und am tatsächlichen Bedarf ausrichten." So wird im Erwachsenenbereich der Gesundheitssport des VfL gut angenommen. Für Jugendliche hat man Funsport-Aktivitäten wie Trakour sowie Training für Pakour und Freerunning mit ins Angebot aufgenommen. Seinen Dank richtete Rüdiger Scheibe an alle Sponsoren des Vereins sowie die Stadt Stadthagen und den Landkreis Schaumburg. Für ihre langjährige Treue zum Verein zeichnete er Martina Basse, Klaus Feike, Ilse Hirschfeld, Bärbel Oerke, Björn Südmeyer, Roland Becker, Nicolas Eßrich, Thorsten Hegerhorst und Christian Rutkowski aus. Sie alle halten dem Verein seit 25 Jahren die Treue. Bereits 40 Jahre ist Margret Fellmann im VfL und erhielte hierfür ein Präsent und eine Urkunde. Zu Ehrenmitgliedern, die dem Verein seit mindestens 40 Jahren treu verbunden sind und das 70. Lebensjahr vollendet haben wurden Erich Herrmann, Gisela Bintig, Margret Fellmann und Gisela Diekmann ernannt. Foto: wtz