RINTELN (ste). Die SPD-Stadtratsfraktion besichtigte jetzt die Firma "Peters-Design" in Krankenhagen und ließ sich dabei von Inhaber Klaus Peters über die Leistung der Firma informieren, die 50 Arbeitnehmer/innen beschäftigt. Der Fraktion wurde dargestellt, wie Lampen von Beginn bis zum Ende hergestellt werden. Hierbei hat sich die Fraktion davon überzeugen können, dass die Herstellung der Lampen zum großen Teil noch handwerklich, auf den einzelnen Kunden zugeschnitten, vorgenommen wird. Die Herstellung durchläuft mehrere Abteilungen, wird jedoch auch durch einen Maschinenpark modernster Prägung unterstützt. Wie Peters ausführte, werden die Lampen zum allergrößten Teil für Hotels aller Kategorien weltweit vertrieben. Nur im spezielem Einzelfall wird die Montage vor Ort von den Mitarbeitern der Firma Peters vorgenommen, ansonsten liefert die Firma ihre Produkte fix und fertig beim Auftraggeber an. Einzelstücke können aber auch in den Verkaufsräumen der Firma in Krankenhagen erworben werden; hierfür ist dann die Gattin des Firmenschefs Ellen Peters zuständig. Die Fraktion zeigte sich hoch erfreut über den enorm hohen Leistungsstand der Firma und geht davon aus, dass auch in Zukunft möglichst vielen Lampen in Krankenhagen gefertigt und dann weltweit installiert werden. Zum Abschluss bedankte sich SPD-Fraktionschef Klaus Wißmann bei der Familie Peters für die sehr informative Führung und wünschte weiterhin gute Geschäfte.
Foto: privat
Die SPD-Stadtratsfraktion besichtigt die Firma Peters-Design in Krankenhagen.