HEUERSSEN. Sichtlich erfreut beschlossen die Fraktionen im Rat der Gemeinde Heuerßen einstimmig die Haushaltssatzung für das laufende Jahr. Der Etat ist erstmals seit dem Umbau des gemeindeeigenen Kindergartens ausgeglichen - und das ist 15 Jahre her. Im Verwaltungshaushalt weist der Etat in Einnahme und Ausgabe den Betrag von 622.200 Euro, im Vermögenshaushalt von 18.200 Euro aus.
Auf der Einnahmenseite haben hohe Einkommenssteueranteile für die bislang klamme Gemeinde zum Ausgleich beigetragen.
Bereits im vergangenen Jahr waren die Einnahmen in diesem Bereich beachtlich. Der Gemeinde hat nach Aussage von Bürgermeister Frank Stahlhut (SPD) ebenso die Senkung der Samtgemeindeumlage im vergangenen Jahr sowie das jahrelange Sparen geholfen. Im letzten Haushalt konnte die Gemeinde bereits 30.000 Euro in die Rückstellung überweisen, in diesem Jahr werden es 40.000 Euro sein. Trotzdem hält die Kommune die Hand auf das Gemeindesäckel. Lediglich 16.000 Euro sind in diesem Jahr für Investitionen ausgewiesen. "Eigentlich nur Geld für notwendige Reparaturen," sagt Stahlhut. Die Gemeinde will den strikten Sparkurs beibehalten, da aufgrund der wirtschaftlichen Entwicklung ungewiss ist, ob die Anteile an der Einkommensteuer auch in diesem Jahr auf der erreichten Höhe bleiben oder vielleicht doch wegbrechen.