STADTHAGEN (ih). Jetzt ist es offiziell: Zehn Gründungsmitglieder unterzeichneten am vergangenen Donnerstag im Sitzungssaal des Rathauses die Satzung zum "Bündnis Nordstadt Stadthagen e.V.". Damit ist die bisher lose Interessengemeinschaft zur Förderung der nördlichen Altstadt unter Federführung der Stadt Stadthagen auf breite Füße gestellt.
Schlangestehen zur Unterschrift: Die Gründungsmitglieder unterzeichnen die Satzung im Rathaussaal.
Insgesamt 35 Besucher nahmen an der Gründungsversammlung teil. Neben den zehn Gründungsmitgliedern, die allesamt in der nördlichen Altstadt ansässig sind, gibt es vier Fördermitglieder.
Hervorgegangen ist der Verein aus einem mittlerweile fast einjährigen Prozess unter dem Namen "Quartiersinitiative Nordstadt". Gemeinsam mit Eigentümern, Händlern und Gewerbetreibenden hat Wirtschaftsförderer Lars Masurek ein Konzept entwickelt, das die nördliche Altstadt in vielen Bereichen attraktiver machen soll. Beim Land Niedersachsen fanden diese Ideen Zuspruch, sodass das Projekt in die landesweite Förderung der Quartiersinitiative aufgenommen wurde.
Um die Fördergelder vom Land und die Unterstützung der Stadt verwalten zu können, ist ein Verein unumgänglich. Die Umsetzung dieser Ideen und Projekte sollen aus dem Quartier heraus erfolgen. Die Stadt zieht sich ein Stück weit zurück, bleibt aber durch den Bürgermeister Teil des Bündnisses. Vorsitzender des Vereins ist Stefan Ammon (45), ihm zur Seite stehen Jost Böger (45) und Karin Denker (50). Mehr zum Bündnis Nordstadt Stadthagen, den Aufgaben und Zielen sowie der Gründungsversammlung lesen Sie im Innenteil auf Seite 3. Foto: ih