STADTHAGEN (mr). Vorsichtig entfernt Michael Selig den überschüssigen Aspik von der Terrine. Er hat nicht mehr viel Zeit. Die Küchenmeister treiben an. Die kalten Platten müssen nach draußen. Selig lässt sich nicht aus der Ruhe bringen, arbeitet sorgfältig weiter.
Der Sieger Michael Selig entfernt in der Küche gerade das überschüssige Aspik von einer Terrine.
Ein bisschen Action soll sein: Die Siegerin Sarah Echost vor ihrem Piratencocktail "Schurkenwasser".
Zwei der Juroren probieren: Hugo Vogel (li.) aus Fulda und Gerhard Siemers aus Oldenburg.
Die Qual der Wahl: Die Gäste schlendern mit ihren Tellern an den Köchen und ihren kalten Platten vorbei.
Die Teilnehmer der Schulmeisterschaft haben gute Arbeit geleistet.
Um Punkt 18 Uhr strömen die geladenen Gäste in die Berufsbildenden Schulen (BBS) Stadthagen, um sich von kulinarischen Köstlichkeiten, leckeren Cocktails und den wunderschön gestalteten Schautischen zu überzeugen. Die 22. Schulmeisterschaft der BBS am vergangenen Mittwoch stand unter dem Motto: "Möbel Holtmann – Möbel und Mee(h)r".
Zwölf angehende Köche und zehn Auszubildende zum Restaurant- beziehungsweise Hotelfachleute stellten ihre eigenen Bezüge zu dem Thema her, das der Schirmherr, die Firma Möbel Holtmann, vorgegeben hatte.
Ein Eisberg schießt von der Mitte eines Tisches in die Höhe. Eine Lavalandschaft (auf Island) bildet den Hauptteil eines anderen. Serviettenschwäne recken ihre Hälse vom Hochzeitstisch empor. Waldelfen lugen hinter einer Menükarte hervor. Die Schuhe von Pippi Langstrumpf stehen frech mitten auf dem Tisch.
Individuell mixten die Teilnehmer auch ihre Cocktails – passend zum Thema des Schautischs. Der "Kleine Onkel" sah sommerlich bunt aus, das "Schurkenwasser" der "Piraten" blässlich grün.
Sarah Echost bereitet gelassen die Cocktails vor, als die ersten Gäste sich bereits neugierig umherschauend an den Schautischen vorbeischieben. Sie wollte ein wenig "Action" haben – so entstand die Idee mit den Piraten.
Die Jury hatte es sicherlich nicht leicht, die Gewinner zu ermitteln. Nach einem richtigen Gaumenschmaus und einer ausgezeichneten Bewirtung, für das die übrigen Schüler des dritten Lehrjahrs der Köche sowie Restaurant- und Hotelfachleute sorgten, standen die Sieger fest. Michael Selig nahm den ersten Preis bei den Köchen, Sarah Echost bei den Restaurant- und Hotelfachleuten entgegen. Große Freude bei allen – auch beim Leiter der Gastronomie, Ralph Kerkamm. Nachdem er zu der Teilnahme an der freiwilligen Meisterschaft einige Auszubildende ermutigt hatte, die eigentlich nicht mitmachen wollten, hätten nun alle Oberstufenschüler an einem der zwei Wettbewerbe teilgenommen und ihr Können unter Beweis gestellt.
Er dankte Elfi Müller und allen Kollegen sowie den Sponsoren aus der heimischen Wirtschaft für die tatkräftige Unterstützung. Das Wildbret zum Hauptgang spendete Horst Hesse – eigens geschossen aus den Sächsischen Wäldern.
Doch bevor es zum Hauptgang ging, mussten erst einmal die kalten Platten raus. Mit besonnener Geschäftigkeit sorgen Selig und seine Kochkollegen für den letzten Schliff.
Ab nach draußen damit, bevor die ersten Gäste eintreffen. Dann Spalier stehen und warten – auf die bewundernden Blicke und später auf das Probieren.
Foto: mr