RINTELN (km). Durchweg reife Leistungen nötigten dem Publikum bei allen Darbietungen aufrichtigen Applaus ab, als sich jetzt die Preisträger des 46. Regionalwettbewerbes "Jugend musiziert" zu einem musikalischen Stelldichein einfanden. Zum vierten Mal fand das Konzert in der Schalterhalle der Sparkasse statt.
Hornistin Jessica Sidyk, eine der jüngsten Künstlerinnen, wird für ihren Blues mit besonders viel Applaus bedacht.
Anne Wrosch kann mit einer Vivaldi-Sonate auf der Querflöte überzeugen.
Zu den Gästen in der ersten Reihe zählen auch Bürgermeister Karl-Heinz Buchholz und Landrat Heinz-Gerhard Schöttelndreier.
Alle jungen Interpreten gehörten zu der erlauchten Schar, die eine Woche zuvor bei dem Wettbewerb in Syke einen Preis eingeheimst hatte - einen Preis, der unmittelbar nach dem Konzert von Landrat Heinz-Gerhard Schöttelndreier an die Gewinner überreicht wurde.
Das Auditorium zeigte sich aber zunächst beeindruckt von den künstlerischen Leistungen der zum Teil noch sehr jungen Leute - bei den allerjüngsten reichten die Beinchen kaum bis an die Pedale des Flügels.Während allerdings das Klavier in den vergangenen Jahren noch zu den dominierenden Instrumenten zählte, wies das diesjährige Programm einige neue Tendenzen auf. So gab es mehrfach Applaus für die Jung-Künstler an den diesmal zahlreich präsenten Blasinstrumenten - wie Jessica Sidyk, die, begleitet von Lutz Göhmann am Klavier, einen coolen Blues auf dem Horn blies.
Toll war auch gleich der Auftakt mit Anne Wrosch aus Hessisch Oldendorf, die auf der Querflöte eine Sonate von Antonio Vivaldi spielte - dem einzigen Barock-Meister im Programm. Den einigen Klassiker (Joseph Haydn) interpretierte Lydia Köbele auf der Trompete. Ansonsten gab mehr Impressionistisches und Modernes als gewohnt: Von Ravel und Débussy über Villa-Lobos bis zu Poulenc und Bartok. Unterm Strich gab es 25 erste Preise, die direkt zur Teilnahme am Landeswettbewerb berechtigen, der im März an der Hochschule für bildende Künste im Hannover ausgetragen werden wird. Zudem wurden 33 ersten Preise ohne Weiterleitung, 46 zweite sowie vier dritte Preise verteilt.
Foto: km