1. Jeder Kilometer zählt

    Initiative sammelt bei Marathon Spenden / JSG Fußball-Camp wird unterstützt

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    LINDHORST (ih). Marc Wiegmann und Matthias Hinse haben sich mit ihrer Teilnahme am TUIfly Marathon am 3. Mai in Hannover erneut ganz besondere Ziele gesetzt. Um auf das Thema "Kinderarmut" aufmerksam zu machen, hatte das sportliche Duo der Bürgerinitiative "Wir für soziale Gerechtigkeit e.V." im vergangenen jeden der 42 Kilometer an Sponsoren "verkauft" und somit eine Spendensumme von gut 2.300 Euro zusammen bekommen. Eine Aktion, die aufgrund dieses Erfolges eine Neuauflage erfahren soll. Zwischen 25 und 100 Euro hatten die Sponsoren und Spender im letzten Jahr gezahlt, um das Projekt zu unterstützen. Der Sponsor bekommt eine Spendenbescheinigung und KM-Button. Geld, das dem Bedürftigenfonds der Magister-Nothold-Schule in Lindhorst zur Unterstützung sozial schwacher Kinder zu Gute kam. In diesem Jahr wird die Spendensumme in zwei Projekte fließen, zum einen soll der Bedürftigenfonds aufgefüllt werden und zum anderen das Fußball-Camp der JSG Lindhorst/Beckedorf unterstützt werden. Uwe Hattendorf vom TUS Jahn Lindhorst bat um eine engere Zusammenarbeit der beiden Vereine, um eine Teilnahme sozial schwacher Kinder am Fußball-Camp sicherzustellen. Matthias Hinse Sprecher der Bürgerinitiative "Wir für soziale Gerechtigkeit e.V." freut sich über die Zusammenarbeit und eine dichtere Vernetzung der Vereine zum Wohl der Kinder.

    Matthias Hinse und Marc Wiegmann suchen zum Wohl der Kinder Sponsoren.

    Wer Interesse an der Unterstützung des Projektes "Laufen gegen Kinderarmut" und am Kauf eines Kilometers hat, kann sich über die Internetseite www.bi-lindhorst.de.ki informieren oder unter der Telefonnummer 05725/7590 melden. Spender können ihren Spendenbetrag auch gleich auf das Konto mit der Nummer 488027095, BLZ: 25551480, Zweck: 42 km für Kinder mit Name und Adresse überweisen und bekommen den Spendenbeleg/KM-Button per Post nach Hause geschickt.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an