1. Fußballer hoffen auf erlösenden Startschuss

    Bückeburg reist nach Wunstorf / Hagenburg startet letztes Aufbäumen gegen Abstieg / FC beim Tabellen zweiten Ausrufezeichen Rettungsanker Tabellenkeller

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    LANDKREIS (we). Die durch die widrigen Witterungsbedingungen ausgelösten tiefen Platzbedingungen lassen die Fußballer weiterhin mit gespannter Erwartungshaltung in den Startlöchern verharren. Auch am vergangenen Wochenende fiel fast der komplette Spieltag im Fußballbezirk aus. Von den Absagen war auch die Partie des Oberligisten VfL Bückeburg gegen die Sportfreunde aus Ricklingen betroffen. So hofft die Elf von Trainer Timo Nottebrock nun inständig darauf, dass es am Wochenende endlich losgehen kann.

    Die Grünhemden müssen am Sonntag um 15 Uhr beim 1. FC Wunstorf antreten und wollen hier nach den Worten des Trainers gleich "ein kräftiges Ausrufungszeichen" setzen. Seit jeher haben für den VfL in Wunstorf die Trauben sehr hochgehangen. "Doch wollen wir mit einer mutigen und engagierten Spielweise von Beginn an unsere Spitzenreiterposition untermauern", verlangt Nottebrock. Er weiß allerdings, dass die Gastgeber Revanche nehmen wollen für die 1:4-Hinspielniederlage. Doch nach seinen Worten soll mit aggressivem Zweikampfverhalten das Heft des Handelns energisch in die Hand genommen werden. Der VfL-Bus fährt um 12.30 Uhr vom Jahnstadion ab.

    In der Bezirksliga 1 will der TSV Hagenburg den letzten Rettungsanker Richtung Klassenerhalt werfen. Nun soll, nachdem Trainer Oliver Blume den Trainerstab an seinen Vater Günter wieder zurückgegeben hat, der Routinier und Motivationskünstler den Ehrgeiz bei den TSV-Akteuren zielgerichtet anstacheln. Schon am Sonnabend kann das Team ab 16 Uhr bei der Zweitvertretung des BSV Rehden beweisen, ob es die aufmunternden Worte des alten "Neuen" verstanden hat. Das Hinspiel ging mit 2:1 an Rehden. Den Hagenburgern kann in der derzeitigen Situation nur ein Sieg helfen. In der Bezirksliga 4 trat am vergangenen Wochenende lediglich der heimische Neuling SV Union Stadthagen auf den Plan und kassierte die erwartete klare 0:5-Niederlage beim Tabellenführer in Holzminden. Am Sonntag soll nun ab 15 Uhr im Heimspiel gegen den unbequemen und kampfstarken SV Degersen diese Schmach ausgebügelt werden. Union will sich für die 1:3-Hinspielniederlage revanchieren.

    Zur gleichen Stunde hat der FC Stadthagen beim Tabellenzweiten TSV Barsinghausen eine hohe Hürde zu meistern. Denn die Gastgeber wollen mit einem Heimsieg dem Spitzenreiter noch einigermaßen folgen, wenngleich dieser schon zehn Punkte mehr eingefahren hat. Auf dem Rintelner Steinanger treffen sich am Sonntag ab 15 Uhr der dortige SC und der TuS Niedernwöhren zum Derby, das nach der Tabellenkonstellation beider Klubs wohl einen hart umkämpften Verlauf nehmen dürfte. Die Rintelner (12.) und auch der TuS (13.) müssen im stickigen Tabellenkeller um jeden erdenklichen Zähler mächtig bemüht sein, wenn sie allmählich ihre bedrohliche Lage entschärfen wollen. Das Hinspiel endete 1:1. Der VfR Evesen erwartet am Sonntag ebenfalls um 15 Uhr das Tabellenschlusslicht TSV Klein Berkel, das bisher erst ganze fünf Punkte einsammeln konnte und wohl kaum mehr vor dem Abstieg zu retten sein dürfte. Schon während der hinrunde setzte sich der VfR sicher mit 4:1 durch und ist auch dieses Mal hoher Favorit. Ob nun am Wochenende endlich alle Spiele ausgetragen werden können, ist beim Druck dieser Zeilen auch noch mit einem Fragezeichen verknüpft gewesen. Mit dem einen oder anderen Spielausfall ist vermutlich auch dieses Mal wieder zu rechnen.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an