BORSTEL (tt). Zahlreiche Fernsehzuschauer aus dem Auetal warteten am letzten Samstag vergeblich auf den Bericht "Regionale Küche aus Wintergemüse", der von "Niedersachsen 19.30 Uhr" in N3 gesendet werden sollte. Der Beitrag war in "Bredemeiers Hofladen" aufgezeichnet worden und wurde wegen seiner "Überlänge" kurzfristig aus dem Programm geworfen. Wie Heinrich Bredemeier jetzt mitteilt, soll der Beitrag am heutigen Samstag, 28. Februar um 19.30 Uhr gesendet werden.
AUETAL (tt). Der Seniorenbeirat der Gemeinde Auetal lädt alle Interessierten am Mittwoch, 4. März um 14.30 Uhr in den Spiegelsaal der "Alten Molkerei" in Rehren ein, wo die Steuerberaterin Heike Fleischer einiges zur "Besteuerung von Renten" berichten wird.
AUETAL (tt). Die nächste öffentliche Sitzung des Umwelt- und Bauausschusses der Gemeinde Auetal findet am Donnerstag, 5. März um 17 Uhr im Sitzungssaal der "Alten Molkerei" in Rehren statt. Wichtigste Tagesordnungspunkte, die zur Beratung und Beschlussfassung vorliegen, sind die Dorferneuerungsmaßnahmen in Rolfshagen, der Hochwasserschutz in Rolfshagen, die Sanierung und Erweiterung des Rathauses und der Ausbau der K65 in der Ortsdurchfahrt Rolfshagen.
ROLFSHAGEN (tt). Die Mitglieder des Fördervereins "Rolfshagen Aktiv" treffen sich am Dienstag, 3. März, um 19.30 Uhr im Gasthaus "Zum Kühlen Grund" zur Jahreshauptversammlung. Berichte der Vorstandsmitglieder und Projekte für 2009 werden auf der Versammlung besprochen. "Wir benötigen weiter Ihre Unterstützung und vielleicht noch ein paar Denkanstöße, um gemeinsame Ziele zu erreichen" so der Vorsitzende, Hans-Peter Solasse, in seiner Einladung.
AUETAL-REHREN (tt). Wie bereits auf der Jahreshauptversammlung der Kyffhäuser-Kameradschaft angekündigt, wollen die Mitglieder (Gäste sind willkommen) der Bundeswehr in der "Wilhelm-Stein-Kaserne" in Neustadt-Luttmersen einen Besuch abstatten. Der Vorsitzende der Kameradschaft, Ernst-Joachim Stemme, hat jetzt als Termin den 2. Juni von der Kaserne bestätigt bekommen. Anmeldungen für die Tagesfahrt, die um 7.30 Uhr in Rehren am Marktplatz beginnt und Haltestellen in der Rehrener Steinbeeke, in Westerwald und Hattendorf hat, nimmt der Vorsitzende unter Telefon: 05752/896 bis zum 1. Mai gern entgegen. Das endgültige Programm wird noch ausgearbeitet. "Bitte nicht den Personalausweis vergessen", weist der Vorsitzende schon jetzt auf diese Notwendigkeit hin und verspricht, dass die Teilnehmer mittags an der Truppenverpflegung teilnehmen können.