1. Das Schlusslicht muss auswärts ran

    Kreisliga startet nach der Winterpause / Spitzenreiter SV Sachsenhagen gegen TSV Liekwegen mit Heimspiel SV Sachsenhagen - TSV Liekwegen TuS Sülbeck - TuS Lüdersfeld Deckb.-Schaumburg - FC Hevesen TuS Riehe - TSV Algesdorf SV Obernkirchen - MTV Rehren A.R. TSV Bückeberge - TSV Exten SV Engern - SC Auetal VfL Bückeburg II - SV Nienstädt

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    LANDKREIS (lu). Auftakt zu den Spielen nach der Winterpause im Fußballkreis Schaumburg. In der Kreisliga hat Spitzenreiter SV Sachsenhagen Heimrecht gegen den TSV Liekwegen. Der Tabellenzweite TSV Exten tritt beim TSV Bückeberge an, der Tabellendritte SV Nienstädt spielt beim Tabellenvorletzten VfL Bückeburg. Schlußlicht FC Hevesen kämpft beim SC Deckbergen-Schaumburg um die Punkte.

    (Hinspiel 6:0). Mit einem Vorsprung von sieben Punkten gegenüber seinen beiden hartnäckigsten Verfolgern aus Exten und Nienstädt startet Spitzenreiter SV Sachsenhagen in die Spiele nach der Winterpause. Durch eine Wiederholung des deutlichen Hinspielerfolges will die Elf diesen Abstand behaupten. Der Gast aus Liekwegen, der in der unteren Tabellenhälfte rangiert, weiß um die Schwere der Aufgabe zum Jahresauftakt. Dennoch strebt die Elf eine Punkteteilung beim Herbstmeister an.

    (Hinspiel 1:1). Um wertvolle Punkte beim Kampf um den Klassenerhalt geht es beim Spiel zwischen dem TuS Sülbeck und dem TuS Lüdersfeld. Der Gastgeber, den sechs Punkte von den Abstiegsplätzen trennen, will sich durch einen Erfolg weiter aus der gefährdeten Zone absetzen. Nur zwei Punkte trennen den Gast vom vorletzten Tabellenplatz, der am Ende der Saison den Abstieg bedeutet. Ein Remis wie im Hinspiel muss daher das Lüdersfelder Mindestziel sein.

    (Hinspiel 1:1). Sicherlich nur als Außenseiter geht Schlußlicht FC Hevesen in die Begegnung beim Tabellenvierten SC Deckbergen-Schaumburg. Beim Kampf um den Klassenerhalt muss die Elf ein Remis wie im Hinspiel erreichen. Noch Hoffnungen beim Kampf um die Kreismeisterschaft kann sich der SC Deckbergen-Schaumburg machen. Zwar weist die Elf gegenüber Spitzenreiter SV Sachsenhagen einen Rückstand von zwölf Punkten auf, sie hat jedoch zwei Spiele weniger als der Tabellenführer ausgetragen. Gegen das Schlusslicht will die Elf ihrer Favoritenrolle gerecht werden.

    (Hinspiel 1:5). Ebenfalls um entscheidende Punkte beim Kampf um den Klassenerhalt geht es beim Spiel zwischen dem TuS Riehe und dem TSV Algesdorf. Nur drei bzw. vier Punkte trennen beide Teams von den Abstiegsplätzen. Der Gastgeber will sich durch eine Revanche für die deutliche Hinspielniederlage etwas aus der akut gefährdeten Zone absetzen. Der Gast rechnet sich zumindest ein Remis aus, um weiterhin mit einem Punkt Vorsprung die Heimreise antreten zu können.

    (Hinspiel 3:5). Nur auf einem Platz im derzeit gesicherten Mittelfeld startet Bezirksligaabsteiger SV Obernkirchen in die Spiele nach der Winterpause. Nach einer völlig verkorksten Hinrunde will sich die Elf durch eine starke Rückrunde zumindest in der oberen Tabellenhälfte behaupten. Der Gast rangiert nach einer starken Leistung in den Spielen vor der Winterpause im oberen Tabellendrittel. Durch eine Wiederholung des Hinspielerfolges will der MTV Rehren A.R. den sechsten Tabellenplatz festigen.

    (Hinspiel 0:2). Zum Spitzenspiel des Wochenendes treffen der Tabellenfünfte TSV Bückeberge und der Tabellenzweite TSV Exten aufeinander. Bei einem Rückstand von 16 Punkten gegenüber Spitzenreiter SV Sachsenhagen kann der Gastgeber auch bei einem Sieg zwar nicht mehr in den Titelkampf eingreifen, in der Spitzengruppe will er sich jedoch behaupten. Mit einem Rückstand von sechs Punkte gegenüber dem Tabellenführer aus Sachsenhagen tritt der Gast, der noch zwei Spiele nachzuholen hat, zu diesem Duell an. Durch einen Wiederholung des Hinspielerfolges will die Elf weiterhin als Tabellenzweiter den Platz verlassen.

    (Hinspiel 1:2). Zwei Mannschaften aus dem gesicherten Mittelfeld, für die es in dieser Saison um nichts mehr gehen dürfte, stehen sich beim Spiel zwischen dem SV Engern und dem SC Auetal gegenüber. Der Gastgeber will durch eine Revanche für die knappe Hinspielniederlage an der Auetaler Vertretung in der Tabelle vorbeiziehen. Der Gast rechnet sich zumindest ein Remis aus, um seinen Vorsprung von zwei Punkten behaupten zu können.

    (Hinspiel 0:4). Drei Punkte wie im Hinspiel strebt der Tabellendritte SV Nienstädt, den sieben Punkte von Spitzenreiter SV Sachsenhagen trennen, beim Kampf um die Kreismeisterschaft beim Tabellenvorletzten VfL Bückeburg an. Mit ganz anderen Sorgen geht der Gastgeber in die Spiele nach der Winterpause. Beim Kampf um den Klassenerhalt muss eine Punkteteilung das Bückeburger Ziel sein.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an