1. Bogensportler feiern viele Erfolge

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    REGION. Mit hervorragenden Erfolgen kehrten die Bogensportler des Kreisschützenverbandes Deister-Süntel-Calenberg von den Landesmeisterschaften in der Halle in Bad Fallingbostel zurück. Vier Landesmeistertitel, einen zweiten- und einen dritten Platz konnte in Bad Fallingbostel errungen werden und auch die weiteren Ergebnisse seien sehr erfreulich, berichtete der Kreisbogenreferent Frank Hungerland.

    So schoss sich die Mannschaft der kreiseigenen SSG Wisent mit den Schützen Tristan Büthe, Lars Raupach und Jan Christoph Mahlmann in der Jugendklasse Recurve mit 1549 Ringen an die Spitze und wurde Landesmeister ihrer Klasse. In der Einzelwertung erreichte Tristan Büthe mit 527 Ringen Platz sechs, Lars Raupach mit 516 Ringen Platz neun und Jan-Christoph Mahlmann mit 506 Ringen Platz 14. Hier bestätigt sich einmal mehr die gute Trainingsarbeit, welche im Bogenkader der SSG Wisent abgeliefert wird, schießen doch die drei Schützen sonst in ihren Heimatvereinen SG Lauenau, DSC Feggendorf und SC Bison Calenberg.

    Auch in der Juniorenklasse B (Recurve) gab es Grund zur Freude. Hier wurde Björn Wente aus der SSG Wisent mit 541 Ringen Landesmeister und Pascal Rodenbeck Dierflen, ebenfalls für die SSG Wisent startend, wurde mit 536 Ringen Vizelandesmeister. Der Heimatverein der beiden Schützen ist der DSC Feggendorf. Einen sehr guten dritten Platz belegte in der Juniorenklasse A (Recurve) Kai Voges vom SC Bison Calenberg mit 434 Ringen. In der Seniorenklasse Recurve wurde Günter Schütte vom SV Klein Süntel mit 557 Ringen (neuer Landesrekord) ebenfalls Landesmeister. Den Erfolg des Kreisschützenverbandes komplettierte Christian Raupach in der Juniorenklasse Compound, wo er mit dem neuen Landesrekord von 576 Ringen ebenfalls den Titel eines Landesmeisters erreichte. Raupach startete für die SSG Wisent und ist beim DSC Feggendorf beheimatet.

    Aber auch die Ergebnisse außerhalb der Treppchenplätze können sich sehen lassen. So belegte Ronja Deichmann aus der SG Lauenau in der weiblichen Schülerklasse C mit 380 Ringen den fünften Platz, ebenso wie Gabriele Mönkemeier vom SV Horrido Jeinsen mit 414 Ringen in der Blankbogenklasse. In der Damenklasse Recurve belegte Birgit Kürth aus der SG Lauenau mit 530 Ringen Platz sieben unter 19 Starterinnen. Die Mannschaft der SG Lauenau konnte in der Schützenklasse Recurve mit den Schützen Michel Paty, Hartwig Ostermeier und Jörg Raguse mit 1552 Ringen Platz vier belegen. In die Ergebnisse der Einzelwertung Recurve belegen Thomas Rücker, SV Edelweifl Gestorf, 529 Ring, Platz 29, Michel Paty, SG Lauenau, mit 525 Ringen Platz 31, Hartwig Ostermeier, SG Lauenau, 520 Ringe, Platz 35, Jörg Raguse, SG Lauenau, 507 Ringe, Platz 39 und Uwe Bauer, SC Bison Calenberg, Platz 40.

    Mit 539 Ringen zeigte Frank Anders vom DSC Feggendorf auf Platz acht von 36 Startern ebenfalls eine sehr gute Leistung. Dietmar Radszuweit aus der SG Lauenau erreichte mit 559 Ringen in der Schützenklasse Compound den zwölften Platz.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an