BÜCKEBURG (hb/m). 1998 reifte bereits die Idee, nach 1980 ein weiteres Mal die Ausstellungsfläche des Hubschraubermuseums zu erweitern. "Nach zehn Jahren in der Warteschleife ist dies heute ein schöner Tag für Bückeburg", sagte Bürgermeister Reiner Brombach, bevor er gemeinsam mit Landrat Heinz-Gerhard Schöttelndreier, Ralf Barnscheidt, Präsident des Hubschrauberzentrums, Wolfgang Raschke, Vorsitzender des Hubschrauberzentrums, Planer Peter Wellach von der Firma "id3d-berlin", Sparkassen-Vorstand Rolf Watermann und dem Kommandeur der Heeresfliegerwaffenschule, Brigadegeneral Richard Bolz, den ersten Spatenstich ausführte. Der Erweiterungsbau des Vereins Hubschrauberzentrum, der rund 2,5 Millionen Euro kosten wird und von EU, Landkreis Schaumburg, Stadt Bückeburg, vier verschiedenen Stiftungen und 21 Firmen finanziell unterstützt wird, soll im Frühjahr 2010 fertiggestellt werden. Zusammen mit einem dazu passenden neuen Museumskonzept soll die Zukunftsfähigkeit des Hubschraubermuseums so gesichert werden (mehr in unserer nächsten Ausgabe). Foto: hb/m
-
Blickfang und Anziehungspunkt für Touristen mit Erweiterung des Hubschraubermuseums
Erster Spatenstich für Erweiterungsbau des Hubschraubermuseums / 2,5-Millionen-Euro-Projekt / Fertigstellung 2010
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum