WÖLPINGHAUSEN (wtz). Auf den Golanhöhen verstehen es nicht nur die großen Narren, sondern auch die kleinen gemeinsam zu feiern. Mehr als 200 Besucher machten sich beim diesjährigen Kinderkarneval auf zu einer spannenden Schatzsuche. Dichtgedrängt saßen und standen sie im Dorfgemeinschaftshaus und warteten auf die Eröffnung des 11. Kinderkarnevals durch Präsident Joachim Sölter.
Eine große Piratenbande von gut 200 Räubern hat sich im Dorfgemeinschaftshaus eingefunden.
Dann ging es los. Tanzeinlagen der kleinen und großen Funken, eine Piratenshow des Kindergartens Zauberland und ein Verwechselungssketch über eine Liveübertragung wechselten sich mit einer Einradshow, karibischen Tänzen und einer Playback Show der Band von Kapitän Hook ab. Selbst eine große Anzahl von Fröschen in ihren roten Cabrios konnten die Gäste in dem über 120-minütigen Programm begrüßen. Sogar ein fünf Meter langer Schwebebalken musste in den Festsaal ins Obergeschoss geschafft werden, damit der Sportverein Wölpinghausen eine fulminante Akrobatikshow zur Musik des legendären Piraten Jack Sparrow präsentieren konnte. Die Vorstellung wurde von der Geschichte des legendären Piraten Black Bonny (Uwe Bohnhorst) eingerahmt, dessen Schiff mitsamt der Mannschaft von einem Riesenaal in die Tiefen des Steinhuder Meeres gerissen worden war. Vom Mardorfer Strand aus bereitet er die Suche nach dem "Gold des Grafen" vor; den sagenumwobenen Schatz des Steinhuder Meeres, der sich seit Jahrhunderten auf der Festung Wilhelmstein befinden soll. Auf seiner Suche trifft Black Bonny auf seinen alten Gefährten, den einäugigen Achim (Joachim Sölter), den er sofort anheuert.
Da kein Schiff zur Verfügung steht und die Bewaffnung der Beiden sehr zu wünschen übrig lässt, schleichen sich die Zwei mit Geschick und List an den streng bewachten Schatz heran. Mit allerlei Tricks bemächtigen sie sich der ersehnten Schatzkiste und verteilen am Ende das "Gold des Grafen" an die vielen Kinder, die sie bei der Suche unterstützt haben. Foto: privat