RINTELN (pm). Das war an Spannung kaum noch zu übertreffen, was die Schaumburger Fußballfrauen am letzten Spieltag ihrer Hallenrunde in der Rintelner Kreissporthalle den Zuschauern präsentiert haben. Und das mit einem überraschenden Ergebnis, denn der zunächst sicher geglaubte Sieger SV Goldbeck strauchelte in den letzten beiden Partien noch und gab den Weg frei für den neuen Hallenkreismeister TSV Eintracht Bückeberge II. Schade nur, dass der Rahmen für die Frauen nicht gestimmt hat. Denn der entscheidende Spieltag fand in der kleinen, versteckten und tribünenlosen Halle II statt. Kein angemessener Rahmen für eine solche Entscheidung. Die Eintracht konnte den Titelgewinn kaum fassen, schien doch nach den beiden ersten Spielen des Tages bereits alles gelaufen zu sein. Nach dem 0:0 des TSV II gegen Rot-Weiß Stadthagen und dem 4:0 von Tabellenführer SV Goldbeck gegen die SG BRW Deckbergen lag der SVG fast uneinholbar mit fünf Punkten Vorsprung an der Spitze. Ein Zähler aus zwei Partien hätte gereicht, die Meisterschaft perfekt zu machen. Doch ausgerechnet die beiden stärksten Gegner standen für die Goldbeckerinnen noch aus. Der Tabellenführer drängte jeweils auf die endgültige Entscheidung – und scheiterte. Im direkten Duell mit dem letzten Verfolger blieb der entscheidende Treffer aus, stattdessen erzielte Janina Bleidißel kurz vor Schluss das 1:0 für die Eintracht, die kurz darauf mit einem 2:0 in ihrem letzten Spiel gegen den TSV Krankenhagen erstmals die Tabellenführung übernahm. Dem SVG hätte wegen des besseren Torverhältnisses aber immer noch ein Punkt zum Abschluss gegen die TuSG Wiedensahl gereicht. Unerklärlicherweise entblößte das Team aber die Abwehr, sodass plötzlich zwei Wiedensahlerinnen allein vor der Goldbecker Torfrau auftauchten und Carola Liebrecht mühelos die TuSG-Führung erzielte. Jetzt lagen die SVG-Nerven blank und Wiedensahl legte noch zwei Treffer zum 3:1-Erfolg nach, der der TuSG noch den dritten Rang einbrachte. Die Eintrachtspielerinnen bedankten sich für die unverhoffte Schützenhilfe und nahmen den Pokal von Spielleiterin Dagmar Kentsch entgegen.
Die Hallenkreismeister TSV Eintracht Bückeberge II mit Trainer Gerd Schramme (li.) sind stolz auf ihren Erfolg.
Die Ergebnisse des letzten Spieltags: RW Stadthagen – TSV Bückeberge II 0:0, SV Goldbeck – SG BRW Deckbergen 4:0, RW Stadthagen – TSV Bückeberge III 0:1, TSV Bückeberge II – SV Goldbeck 1:0, SG BRW Deckbergen – RW Stadthagen 2:0, TSV Bückeberge II – TSV Krankenhagen 2:0, SG Algesdorf/Lauenau – TSV Bückeberge III 0:0, SV Goldbeck – TuSG Wiedensahl 1:3, SG BRW Deckbergen – TuS Sülbeck 3:0, SG Lindhorst/Beckedorf – TSV Krankenhagen 1:1, TSV Bückeberge III – TuS Sülbeck 0:1, SG Algesdorf/Lauenau – TuSG Wiedensahl 0:1, TuS Sülbeck – SG Lindhorst/Beckedorf 2:2, SG Algesdorf/Lauenau – TSV Krankenhagen 0:1, TuSG Wiedensahl – SG Lindhorst/Beckedorf 2:1. Die Tabelle: 1. TSV Bückeberge II 8:2 Tore/20 Punkte, 2. SV Goldbeck 18:6/19, 3. TuSG Wiedensahl 10:4/18, 4. SG BRW Deckbergen 9:7/16, 5. SG Algesdorf/Lauenau 7:8/12, 6. SG Lindhorst/Beckedorf 6:10/8, 7. TSV Krankenhagen 3:7/8, 8. Rot-Weiß Stadthagen 1:5/7, 9. TuS Sülbeck 4:11/7, 10. TSV Bückeberge III 1:7/6. Foto: privat