1. Patt bei Vize-Wahl ist möglich

    FDP-Ratsherr fehlt bei Abstimmung über stellvertretenden Bürgermeister

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    RODENBERG (pd). Am Mittwoch, 4. März, findet um 19 Uhr eine öffentliche Sitzung des Rates der Stadt Rodenberg statt. Für besondere Aufmerksamkeit wird dabei unter anderem die Wahl für den stellvertretenden Bürgermeister sorgen, die durch die Abwesenheit von FDP- Ratsherr Ignaz Stegmiller kompliziert werden könnte. Das Fehlen des Ratsvertreters, der sich derzeit

    in den USA aufhält, könnte zu einer Patt-Situation führen. Dennoch sieht die SPD Chancen, künftig mit Hans-Dieter Brand den stellvertretenden Bürgermeister zu stellen.

    "Nur um der Legendenbildung in Rodenberg etwas vorzubeugen: Ich bin leider bei der Ratssitzung am 4.März nicht anwesend. Zurzeit verbringe ich einen kurzen Forschungsaufenthalt in den USA. Bei der Planung für die Reise war die Entwicklung innerhalb der CDU so für mich nicht absehbar. Ich hätte ansonsten zwei Verwaltungsausschuss-Sitzungen verpasst, nun kommt eine, wenn auch wichtige, Ratssitzung dazu.

    In der Verwaltung habe ich mich offiziell entschuldigt und die Abwesenheit wurde allen Fraktionen mitgeteilt", erläutert Stegmiller in einer Pressemitteilung. Er werde jedoch nicht dauerhaft weg sein und sein Mandat im Stadtrat auch weiterhin ausüben. Als Europakandidat werde er im Mai in Schaumburg unterwegs sein. Sein Mandat in der Samtgemeinde Rodenberg hatte der FDP-Ratsherr wegen der Häufung der Mandate an seine Rodenberger Parteikollegin Marlies Berndt-Büschen abgetreten.

    Durch das Fehlen Stegmillers stellt sich die Situation im Rodenberger Rat so dar: Die Gruppe CDU/Wählergemeinschaft Rodenberg (WGR) hat durch die Abspaltung von Volker Dahle und Sebastian Klein nur noch acht Sitze.

    Davon gehören sechs der CDU und zwei der WGR. Die SPD/FDP hat wie gehabt neun Sitze, wovon die Liberalen einen Sitz belegen.

    Durch die Abwesenheit von Stegmiller sind die Stimmen in beiden Lagern gleich verteilt. Bei Stimmenthaltung der parteilosen Ratsherren Dahle und Klein würde eine Patt-Situation entstehen. Die SPD will am heutigen Aschermittwoch mit der Fraktion über das Thema "Stellvertreter-Wahlen" und über die Besetzung der Ausschüsse entscheiden.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an