STADTHAGEN (ih). Ein verhärmter alter Mann, nicht mehr als eine Zigarette. So zeigte ein Gewerkschafter während der Demo am vergangenen Montag, was aus den Landesbeschäftigten und Landesbeamten in Zukunft wird.
Zumindest wenn die Arbeitgeber in der nächsten Tarif- und Besoldungsrunde nicht noch einen drauf legen. 4,2 Prozent mehr Lohn bieten die Arbeitgeber ab dem 1. Juli bei einer Laufzeit bis 2012 derzeit an. Die Arbeitnehmer sehen darin eine Doppelnullrunde, gegen die sie sich wehren. Die Mehrzahlungen würden noch nicht einmal die Inflation ausgleichen, rechneten Jürgen Lenz (GEW) und Angela Schultjahn (verdi) bei der Abschlusskundgebung vor dem Wilhelm-Busch-Gymnasium vor. Am kommenden Sonnabend gehen die Verhandlungen weiter. Dann erwarten die Arbeitnehmer ein Angebot, dass Ernst gemeint ist. "Und kein Scherz zur Fassnacht...". Sonst gehen sie weiter auf die Straße. Mehr dazu lesen Sie im Innenteil auf Seite 2. Foto: ih