LANDKREIS (ih). Während eines Frühlingswochenendes soll Fontane den Leitfaden zu Naturschönheiten wie historischen Sehenswürdigkeiten bieten, die auch für heutige Ostharz-Reisende ausgesprochen attraktiv sind.
Eine Reihe der von Fontane während seiner Sommerfrischen besuchten Örtlichkeiten in Thale und Umgebung wurden in seinem Werk "Cécile" zu Schauplätzen der Romanhandlung.
Zu den Punkten, die während dieser literarischen Busreise besucht werden, zählen das Zehnpfundhotel, das Bodetal mit der Rosstrappe und dem Hexentanzplatz sowie Treseburg und Altenbrak. Ähnlich wie im Roman wird in Quedlinburg, wo im Hotel zum Bär die Übernachtung sein wird, ein zweiter Schwerpunkt gesetzt. Führungen sind durch Stadt und Stiftskirche mit Domschatz vorgesehen. Vor der Rückfahrt lässt sich noch ein Zwischenstopp in Wernigerode einlegen, dem verschlüsselten Emmerode in Fontanes "Ellernklipp".
Die Volkshochschule in Stadthagen bietet diese Fahrt unter der Leitung von Ingrid Börmann vom 25. bis 26. April an. Weitere Informationen und einen kleinen Sonderprospekt erhalten Interessierte bei der VHS unter 05721/787123. Eine Anmeldung ist noch bis zum 27. Februar möglich.