1. Junge Familien gesucht

    Siedlergemeinschaft hält Jahresrückblick

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    STADTHAGEN (mr). Vor dem gemütlichen Teil gab es erst noch schwere Kost. Die Mitglieder der Siedlergemeinschaft Stadthagen im Verband Wohneigentum Niedersachsen wurden auf ihrer Jahreshauptversammlung in die Änderungen auf Grund der Erbschaftsteuerreform eingeführt sowie auf Auswirkungen durch die Rentenbesteuerung hingewiesen. Bevor der Vorsitzende Thaddäus Kotlarski seinen Jahresrückblick startete, galt es schnell noch, ihn und seine Frau Angelika für 25-jährige Mitgliedschaft zu ehren. Ganz unterschiedliche Aktivitäten haben 2008 stattgefunden. Die obligatorische Baumpflegeaktion, Radtour und Tagesfahrt sind auch für dieses Jahr wieder geplant. Mit 98 zu 102 Siedlerstellen sei die Mitgliederzahl "geringfügig gesunken", gab Kotlarski an. Nach wie vor sei das Durchschnittsalter recht hoch, so dass der Schwerpunkt des Vereins auf der Gewinnung junger Mitglieder liege. Einstimmig wählten die rund 30 Mitglieder ihren Vorsitzenden wieder. Auch Willibert Battermann wurde im seinem Amt als erster Kassierer bestätigt. Für Marga Müller übernimmt Winfried Bauck die Rolle des stellvertretenden Kassierers. Schriftführer, Presse- und Mitgliedswart wird Karl-Heinz Flatow. Seine Vorgängerin, Brigitte Becker, teilt sich zusammen mit Tina Grone die Vertretung. Ein wenig traurig verabschiedete sich Kotlarski von seinem langjährigen Stellvertreter Paul Bockisch, für den Ulrich Grone den Posten übernimmt. Sie seien ein "gutes Tandem" gewesen und hätten sich "sehr gut ergänzt", betonte der erste Vorsitzende. Dennoch wolle Bockisch Platz für junge Kräfte machen. So gab es am Ende noch ein wenig wehmütige Kost, bevor es zum gemütlichen Teil überging. Foto: mr

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an