1. Fünf Tage in der blühenden Heide

    Vorstand der AWO bleibt zusammen / Ursula Sapia seit 30 Jahren Vorsitzende

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    AUETAL (tt). Die agilen Damen der Arbeiterwohlfahrt (AWO)-Ortsgruppe Auetal pflegen gesellige Nachmittage, sportliche Übungen oder treffen sich regelmäßig auf der Kegelbahn, um eine ruhige Kugel zu schieben. Dieser Tage kamen sie in der "Alten Molkerei" in Rehren zu ihrer Jahreshauptversammlung zusammen, um den Bericht ihrer Vorsitzenden Ursula Sapia zu hören.

    Die ging im Beisein der Rehrener Ortsvorsteherin Imke McGinty und der Kreisgeschäftsführerin der AWO Schaumburg, Heidemarie Hanauske, auf die Veranstaltungen des letzten Jahres ein, die wie immer für eine willkommende Abwechselung im täglichen Alltag sorgten.

    So standen neben einer interessanten Führung durch den Kurpark Bad Eilsen, eine Fahrt in die Bickbeeren (die leider schon abgeerntet waren), ein Ausflug nach Celle, ein Grillnachmittag auf dem Hof Seifert, die Besichtigung des Auetaler Heimatmuseums in Hattendorf und der Besuch des Weihnachtsmarktes in Hameln auf dem Programm. Zudem erhielten die Damen einen Einblick in die Arbeit der Hospizgruppe Auetal-Obernkirchen. Die Wahlen waren schnell abgeschlossen, weil sich alle Vorstandsmitglieder zu einer Wiederwahl bereit erklärten und auch ein einstimmiges Votum der 25 anwesenden Versammlungsteilnehmerinnen erhielten. So wird Ursula Sapia, die das Amt der 1. Vorsitzenden seit 30 Jahren ausübt, weiterhin an der AWO-Spitze stehen. Ihre Stellvertreterin bleibt Lenchen Allert, die Kasse verwaltet Inge Hallmann. Beisitzerinnen sind Lina Hothan, Hedel Knippschild und Isolde Homeier. Ehrungen nahmen Ursula Sapia für 30-jährige Mitgliedschaft, Lieselotte Ritter für 20-jährige Mitgliedschaft sowie Ingrid Bradt und Lieselotte Wilkening für 10-jährige Mitgliedschaft entgegen. Im März lässt sich die AWO-Ortsgruppe durch das Stift Obernkirchen führen und wird anschließend nach Gelldorf zum Hofkaffee Eggelmann fahren. Die für den April geplante Fahrt zum Stutenmilchhof in Biebesgrund wird in den September verschoben, weil kurzfristig eine 5-Tage-Fahrt in die Heide nach Fintel (einschließlich drei Halbtagesfahrten nach Bremen, Buxtehude und Schneverdingen) eingeplant werden konnte. Anmeldungen für diese Fahrt sind noch möglich. Auch Nichtmitglieder sind, wie zu allen anderen Veranstaltungen auch, herzlich willkommen.

    Foto: tt

    Ingrid Bradt (v.li.), Ursula Sapia, Lieselotte Ritter und Lieselotte Wilkening nehmen Ehrungen und Blumen entgegen.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an