RINTELN (ste). Der Frauenausschuss des türkischen Kulturvereins hat eine internationale Folkloregruppe gegründet für Kinder von acht bis 16 Jahren unter der Leitung von Herrn Metin Avcioglu.
Ziel der Folkloregruppe ist es, den Kindern aus verschiedenen Nationen den sozialen Umgang miteinander näher zu bringen, indem gemeinsam Tänze aus verschiedenen Ländern eingeübt werden. Die Kinder lernen sich kennen und lernen miteinander zu arbeiten. Der Frauenausschuss des türkischen Kulturverein versteht dies als Beitrag zur Integration.
Wer Lust hat mitzumachen, kann einfach mal vorbeischauen bei der internationalen Folkloregruppe, gegründet vom Frauenausschuss des türkischen Kulturvereins aus Rinteln.
Kinder aus allen Nationen sind herzlich dazu eingeladen mitzumachen. Die Kurse sind kostenlos. Anmeldungen nimmt die Änderungsschneiderei "Metin" in der Bäckerstraße an. Am 13. Februar fand der erste Kurs in der Sporthalle der Grundschule Süd statt. 14 Kinder im Alter von acht bis 16 Jahren haben an dem ersten Kurs teilgenommen. Beim zweiten Treffen waren es bereits über 30 Kinder, die voller Begeisterung teilgenommen haben. Aufgrund der großen Nachfrage sind folgende Trainingszeiten entstanden: dienstags von 16.30 bis 17.30 Uhr treffen sich die Kids zwischen elf und 16 Jahre, donnerstags von 16.30 bis 17.30 Uhr die Kids zwischen acht bis zehn Jahren und freitags von 19 bis 21 Uhr wieder die Kids zwischen elf und 16 Jahren in der Turnhalle der Grundschule. Die Bemühungen der Kinder sollen natürlich nicht umsonst sein. Ziel ist es, sich besser kennenzulernen, Toleranz, Eigenverantwortung sowie soziales Verständnis füreinander zu zeigen. "Wir wollen uns begegnen, um eine gemeinsame Grundlage zu schaffen und die Integration auf allen Seiten zu fördern", so Sprecherin Aysegül Erbay. Am 9. Mai soll dann mit Hilfe von vielen lieben Menschen am Gymnasium ein Integrationsfest für alle Nationalitäten in Rinteln gefeiert werden. Dazu hat der Frauenverein bereits die Unterstützung der Stadt Rinteln, des Gymnasium Ernestinum, der Grundschule Süd, verschiedener Stifftungen in Rinteln, von Geschäftsinhabern, der evangelischen Gemeinde, der Tanzschule Rinteln, verschiedenen Sportvereinen und vielen ehrenamtlichen Mitarbeitern, denen schon im voraus herzlich gedankt werden soll. Foto: privat