1. Tolle Stimmung bei Grünkohl und Büttenreden

    Vereinigte Chöre lassen es am Freitag, den 13., im Ratskeller so richtig krachen

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    RINTELN (ste). Ausgerechnet am Freitag, den 13., hatte der Vorstand der VC Rinteln beide Chöre sowie Freunde und fördernde Mitglieder und eine Abordnung des befreundeten Chores MGV "Concordia" Engern zu einem geselligen Abend in den Gewölbekeller des "Stadtkaters" eingeladen. Das Datum erwies sich allen Unkenrufen zum Trotz als Glücksbringer. Nach der Begrüßung durch den Vorsitzenden Burkhard Theil, der auch eine kleine Rückschau auf das erfolgreiche Jubiläumsjahr mit seinen vielen großen Veranstaltungen hielt und einem deftigen Grünkohlessen übernahmen die aktiven Karnevalisten des Männerchores, die auch alle zum festen Bestandteil des "Rintelner-Carneval-Verein" gehören, das Regiment. Die "Rintelner Jungs" unter der Leitung von Professor Hans Hübner und das Urgestein Heinrich Zelle heizten mit ihren Stimmungsliedern tüchtig ein und Fred Hoppe und Herbert Fischbeck brachten mit ihren Büttenreden den Saal zum wackeln. Es ging bis spät in die Nacht, und alle Teilnehmer freuen sich schon jetzt auf die nächste gemeinsame Veranstaltung, den Chorausflug Anfang Juni. Aber nach der Freude geht es auch fleißig wieder ans Üben. Das nächste große öffentliche Konzert findet am 18. April im Brückentor statt. Chorleiter und Musikdozent Viktor Pidpalyy gibt ein Konzert mit einem bunten Programm von Bach über Tomasso bis Caccini. Im volkstümlichen Teil wirken die von Viktor Pidpalyy geleiteten Chöre mit: "Die Weserspatzen", der MGV "Germania" Uchtdorf, der MGV Almena-Meierberg und der Männerchor der "Vereinigten Chöre". Der Vorverkauf beginnt dafür im März.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an