LANDKREIS. Während die Basketball-Herren aus Lindhorst und vom TVB am Wochenende spielfrei haben, stehen die beiden Damenmannschaften vor schwierigen Aufgaben. Die SG muss gegen Verfolger Eintracht Hildesheim gewinnen, um ihre Ausgangsposition nicht zu verschlechtern. Zwei ganz schwere Auswärtsspiele haben die Damen des TuS Jahn Lindhorst zu bestreiten. Sowohl in Grasdorf als auch in Neustadt ist die Mannschaft in der Außenseiterrolle.
Bezirksoberliga Damen:
VfL Grasdorf - TuS Jahn Lindhorst (Freitag, 20 Uhr)
Für den Oberligaabsteiger VfL Grasdorf ist das bislang nur eine durchwachsene und eigentlich enttäuschende Saison. Mit ausgeglichenem Punktekonto spielt die Mannschaft im Niemandsland der Tabelle. Auch die Leistung beim Abstiegskandidaten TuS Sulingen ((86:41) war nicht gerade berauschend. Dennoch ist die Mannschaft gegen die junge Lindhorster Truppe von Dominik Cwik klarer Favorit. Mit 34:89 verloren die Lindhorster auch das Heimspiel gegen einen damals in der Startphase der Saison noch motivierter auftretenden VfL. Am Dienstag hatte der Coach nur 7 Spielerinnen beim Training, da einige sich krank gemeldet hatten. Um achtbar abzuschneiden braucht der TuS am Freitag aber seine beste Besetzung.
TSV Neustadt - TuS Jahn Lindhorst (Sa. 15.45). Kaum 20 Stunden später muss der TuS Jahn in Neustadt erneut antreten. Eine starke Belastung für die angeschlagene Mannschaft. Der TSV Neustadt ist zusammen mit der SG Rusbend/Bückeburg auf Verfolgung des Tabellenführers TSV Stelingen. Zwischen dem TSV und der SG aus Rusbend wird wohl die Vizemeisterschaft ausgespielt, die dann aller Wahrscheinlichkeit nach zum Aufstieg reichen wird. Der TSV gewann das erste Spiel in Lindhorst haushoch mit 121:47 gegen einen indisponierten TuS Jahn. Das Ziel kann eigentlich nur sein, es nicht erneut zu solch einer Schlappe kommen zu lassen.
SG Rusbend/Bückeburg - Eintracht Hildesheim (Sa. 18 Uhr)
Eine ganz große Woche hat die Rusbender Damenmannschaft hinter sich. Zunächst gab es am vergangenen Freitag einen tollen Ein-Punkte-Sieg beim bis dahin ungeschlagenen Tabellenführer TSV Stelingen und dann, einen Tag später war da die riesige Pokalsensation: Die SG warf den Regionalligisten SC Weende-Göttingen aus dem Pokalrennen und erreichte so das Halbfinale im Niedersächsischen Landespokal. Mit Regionalligist Rotenburg/Scheeßel steht auch schon da der Gegner fest. Und auch dieses wird ein Heimspiel für die SG am 7. März. Zunächst allerdings muss sich die Mannschaft gegen die Hildesheimer Eintracht noch einmal motivieren. lange hatten die Domstädterinnen im Meisterschaftsrennen mitgehalten, doch jetzt ist der Anschluss etwas verloren gegangen. Für die Mannschaft von Christian März wird das keine leichte aber wohl doch lösbare Aufgabe.
Foto: privat