LANDKREIS. Nachdem am vergangenen Wochenende das angesetzte Nachholprogramm im Fußballbezirk komplett den widrigen Witterungs- und Platzbedingungen zum Opfer fallen musste, hoffen die Fußballer nunmehr darauf , dass jetzt der vorgesehene Spieltag zum Start in die restliche Rückrunde über die Bühne gehen kann. Am Wochenende soll im Fußballbezirk mit dem 18. Spieltag der Startschuss in die sicherlich verheißungsvolle und spannende Rückrunde erfolgen. Allerdings hegen im Vorfeld derzeit auch die kühnsten Optimisten noch einige Zweifel, ob denn der frostige Winter auf allen Plätzen ein Fußballspiel überhaupt zulassen wird. Sicherlich wird es auch hier und da gezwungermaßen zu Absagen kommen. Aus diesem Grunde wollen wir an dieser Stelle nicht ausführlich, sondern nur stichwortartig auf die Paarungen der Schaumburger Vertreter eingehen.
In der Bezirksoberliga genießt der VfL Bückeburg am Sonntag 15 Uhr als amtierender Spitzenreiter Heimrecht im Jahnstadion gegen einen altbekannten Widersacher, nämlich den Sportfreunden Ricklingen. "Wir möchten nach intensiver Vorbereitung gerne auflaufen, aber man muss abwarten, ob es die Bodenverhältnisse zulassen", unterstreicht auch VfL-Coach Timo Nottebrock seine Besorgnis. Fest steht, dass seine Akteure alle gesund und fit sind, so dass derTrainer aus dem Vollen schöpfen kann."Die Trainingseindrücke zeigen mir deutlich, dass meine Jungs förmlich vor Spielfreude sprühen und vor Ehrgeiz brennen." Gegen die Ricklingen haben die Grünhemden aus dem Hinspiel noch eine Rechnung offen. Denn hier bezogen sie eine ihrer beiden bisherigen Niederlagen. Beide Kontrahenten kennen sie seit Jahren und haben sich stets intensive und kampfbetonte Duelle geliefert. In der Fußball-Bezirksliga Staffel 1 kämpft bekanntlich der TSV Hagenburg als einziger Schaumburger Klub um das sportliche Überleben und muss sich auf eine nervenzehrende Rückrunde einstellen. Die Hagenburger spielen am Sonnabend um 15 Uhr gegen den schwer auszurechnenden Aufsteiger SV Inter Kometa Nienburg. Ein Heimsieg ist für den TSV zwingende Pflicht, will er sich allmählich aus dem stickigen Tabellenkeller befreien. In der Fußball-Bezirksliga Staffel 4 reist der SC Rinteln bereits am Sonnabend zum FC Springe, wo ebenfalls um 15 Uhr der Anpfiff ertönen wird. Die Elf aus der Weserstadt will kämpferisch alle Register ziehen, um mindestens einen Zähler mitnehmen zu können.
Mit einem Remis wäre der TuS Niedernwöhren am Sonntag ab 15 Uhr im Match gegen den Aufsteiger TSV Kirchbrak sicherlich nicht zufrieden. Entschlossen sollen die drei Punkte eingefahren werden, um die Position im unteren Tabellendrittel verbessern zu können. Vor einer gewaltigen Hürde steht zur gleichen Stunde Neuling SV Union Stadthagen. Denn der Aufsteiger läuft beim souveränen Tabellenführer SV 06 Holzminden auf und will Sich hier aber teuer verkaufen. Vielleicht gelingt ja eine dicke Überraschung. Auf dem sehr engen und kleinen Platz beim SV Degersen muss sich der VfR Evesen behaupten. Die kampfstarken Gastgeber sind vor eigenem Publikum unberechenbar. Die Eveser müssen sich auf eine kampfbetone Partie gefasst machen. Schließlich will auch der FC Stadthagen am Sonntag um 15 Uhr wieder die Fußballbühne betreten. Die Blauhemden erwarten im Stadion an der Jahnstraße den Tabellenletzten, nämlich die Zweitvertretung von Preußen Hameln 07. Im Hinspiel handelte sich der FC in letzter Sekunde den Ausgleichstreffer ein. Das wurmt noch heute, so dass die Elf von Lars Reuther jetzt ihrer Favoritenrolle gerecht werden will.