Eine Woche vor dem offiziellen Ende der Winterpause werden im Fußballkreis Schaumburg sieben Begegnungen in der Leistungsklasse nachgeholt. Spitzenreiter SC Möllenbeck tritt dabei beim TuS Lindhorst an, der Tabellenzweite TSV Steinbergen erwartet den Tabellenvierten SV Victoria Lauenau. Schlußlicht Beckedorfer SV spielt beim MTV Obernkirchen, der Tabellenvorletzte TuSG Wiedensahl kämpft bei SW Enzen um die Punkte.
(Hinspiel 1:0). Durch eine Wiederholung des knappen Hinspielerfolges will die Reserve des VfR Evesen, die nur ein Punkt von der Tabellenspitze trennt, den dritten Tabellenplatz verteidigen und einem Mitbewerber beim Kampf um die Staffelmeisterschaft weiter abschütteln. Der Gast, der mit einem Abstand von zwei Punkten in Evesen antritt, muss beim Kampf um die Tabellenspitze in Evesen ungeschlagen den Platz verlassen.
(Hinspiel 5:1). Drei Punkte wie im Hinspiel dürfte die Elf von SW Enzen auch vor eigenem Publikum gegen den Tabellenvorletzten aus Wiedensahl fest eingeplant haben. Zudem will sich die Elf durch einen Sieg weiter in Richtung obere Tabellenhälfte vorschieben. Für den Gast, den elf Punkte vom rettenden Ufer trennen, zählen beim Kampf um den Klassenerhalt nur noch Siege. Entsprechend motiviert muss die Elf daher in Enzen aufspielen.
(Hinspiel 2:2.). Zum Verfolgerduell treffen der Tabellenzweite TSV Steinbergen und der Tabellenvierte SV Victoria Lauenau aufeinander.
Zwei Punkte trennen beide Teams vor diesem Derby in der Tabelle voneinander. Der Gastgeber, den nur das schlechtere Torverhältnis gegenüber dem SC Möllenbeck von der Tabellenspitze trennt, strebt beim Kampf um die Staffelmeisterschaft einen Heimsieg an. Der Gast rechnet sich zumindest ein Remis wie im Hinspiel aus, um ebenfalls weiterhin an der Tabellenspitze mitspielen zu können.
(Hinspiel 1:2). Mit Spitzenreiter SC Möllenbeck hat sich der TuS Lindhorst auseinander zusetzen. Bei einem Rückstand von nur fünf Punkten gegenüber dem Tabellenführer will sich die Elf durch eine Revanche für die knappe Hinspielniederlage ihrer Chancen beim Titelkampf erhalten. Der Gast weiß um die Schwere der Aufgabe beim Kreisligaabsteiger. Die Elf wird voll konzentriert aufspielen und will durch einen Sieg weiterhin als Spitzenreiter die Heimreise antreten.
(Hinspiel 1:3). Nur als Tabellenviertletzter erwartet der SV Hattendorf die SG Rodenberg. Die Elf, die sich trotz des schlechten Tabellenplatzes nicht in akuter Abstiegsgefahr befindet, will nicht mit einer Niederlage in das neue Jahr starten. Der Gast, den drei Punkte von der Tabellenspitze trennen, will sich durch eine Wiederholung des Hinspielerfolges seine Aufstiegschancen erhalten.
(Hinspiel 2:2). Drei Punkte aus dem Aufeinandertreffen mit der Reserve des TSV Exten dürfte die zweite Mannschaft des SC Rinteln beim Kampf um die Staffelmeisterschaft fest eingeplant haben. Der Gast, der im gesicherten Mittelfeld rangiert, strebt beim letztjährigen Vizemeister ein Remis wie im Hinspiel an.
(Hinspiel 2:1). Durch einen Erfolg über Schlußlicht Beckedorfer SV will sich der MTV Obernkirchen, den sechs Punkte von der Tabellenspitze trennen, seine Chancen beim Kampf um die Staffelmeisterschaft erhalten. Für den Gast ist die Situation nach 17 Niederlagen aus 17 Spielen fast hoffnungslos.