OHNDORF (Ka). Die Freiwillige Feuerwehr Ohndorf mit Ortsbrandmeister Heinz-Konrad Stemme ließ die Zeit Revue passieren und begab sich auf der Jahreshauptversammlung in das Jahr 2008. Fünf Einsätze und 2 Übungen liegen hinter den Helfern in der Not. Vom Küchenbrand über ein Stroh-Feuer bis hin zu einem brennenden Baum und einem Personen-Brand leisteten die Kameraden Hilfe. Gesäumt wurden die Monate mit Übungen in den Bereichen Wasserförderung, Brandbekämpfung und Menschenrettung. Zusätzlich absolvierten die Aktiven Lehrgänge, um den fachgerechten Umgang mit Motorsägen zu erlernen und als Wertungsrichter zu fungieren. Stemme informierte besonders die anwesenden Gäste und Förderer über die Neuerungen in der Wehr. Seit Dezember sind die 25 Aktiven mit digitalen Funkmeldeempfängern (DME) ausgestattet. Diese Technik meldet und empfängt Einsätze und ersetzt die Sirenen. Die Zukunft der Wehr wird mit Mitgliederwerbung einhergehen müssen, so auch Samtgemeindebrandmeister Uwe Blume. Aus diesem Grund sind neue Lehrgangs-Themen mit Öffentlichkeitsarbeit aber auch im Atemschutz- und Sprechfunkbereich anberaumt. Das 75-jährige Bestehen der Ohndorfer Wehr wird am 19. Juni seinen Auftakt finden, einen Tag später laden die Eimerfestspiele zum Wettbewerb ein. Der 21. Juni steht im Zeichen der Familien. Ein Kinderfest mit Spiel und Spaß und Vorführungen zu Brandschutz-Maßnahmen werden für Unterhaltung und Informationen sorgen. Gruppenführer Marco Thiele informierte über die 53 Dienste der aktiven Gruppe und bezifferte die Personen-Stundenzahl mit 1.960. Er lobte das Engagement der Kameraden und gratulierte zum Gemeindepokal, der zum 4. Mal in Folge Ohndorf bereichert. Die freiwilligen Helfer haben beste Leistungen beim Freundschaftswettbewerb in Beckedorf gezeigt und den 1. Platz gesichert. Im anschließenden Wahlverfahren erfuhr Thiele als Gruppenleiter die Wiederwahl. Durch die Mitglieder der Jugendfeuerwehr wurde Heiko Balke zum Jugendfeuerwehrwart gewählt. Ihm zur Seite steht als Vize Marcel Möller. Foto: ka
-
Leider bleibt es nicht bei einem Strohfeuer
Aktives Jahr mit Einsätzen und Übungen
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum