1. Kammerchor fragt nach dem "Warum”

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    REGION. Wer einmal die Motette "Warum ist das Licht gegeben” von Johannes Brahms gehört hat, wird die verzweifelten Rufe des klagende Chores nicht vergessen: "Warum?” lässt der Komponist die Sänger im Verlauf des ersten Satzes immer wieder fragen: mal stürmisch verzweifelt, mit voller Inbrunst, mal suchend, fast aufgegeben.

    In seinem nächsten Konzert wird der Kammerchor Hannover unter der Leitung von Stephan Doormann den musikalischen Spuren des Warums nachgehen. Am Sonnabend, dem 7. März, ab 18 Uhr in der Reihe "Motette in St. Marien”, in der St. Marienkirche in Minden und am Sonntag, den 8. März, ab 18 Uhr, in der Neustädter Hof- und Stadtkirche in Hannover. Immer wieder beschäftigten sich Komponisten mit dem Leben, Leiden und Sterben auf Erden und suchen nach ihrem Sinn, und ihren Ursachen. In dem Konzert des Kammerchores werden unter anderem Werke von Andrew Rindfleisch, Heinrich Isaak und Johann Sebastian Bach erklingen. Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an