1. Große Freude über neue Blazer

    Lauenauer Frauenchor will "ein langsameres Jahr" erleben

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    LAUENAU (al). So viele große Ereignisse wie im vergangenen Jahr will der Lauenauer Frauenchor in naher Zukunft nicht mehr erleben. Hinter ihm liegen liegen viele Auftritte, ein Konzert zum 55-jährigen Bestehen und der dreitägige Besuch eines befreundeten Gesangvereins aus Berlin. Nun soll es "ein langsameres Jahr" werden, hat sich die Gruppe vorgenommen.

    Zu tun gibt es dennoch schon wieder eine ganze Menge. Und dafür hängen auch neue Blazer im Schrank, die bei den ersten Auftritten bereits großen Anklang fanden.

    Goldene Ehrennadeln für zwei Frauen: Heinz Wehrhahn (v. li.) mit Ursula Heilemann und Anneliese Meyer.

    Vorsitzende Marlis Piske war zunächst voll des Lobes: "Alle haben mitgemacht", freute sie sich über die Beständigkeit. Das war auch gut so. Denn längst teilt der Frauenchor das Los vieler gleichartiger Gemeinschaften: Die Aktiven werden immer älter; und neue Mitglieder sind nur selten in Sicht. Mit einer Ausnahme: Für die Altstimme konnte eine Sängerin gewonnen werden. Dirigentin Ingrid Heine aber verlangte noch mehr Bemühungen: "Uns fehlen junge Stimmen im Sopran."

    Doch auch Heine zollte Anerkennung: "Sehr erfolgreich" seien die vergangenen Monate gewesen. Die vielen Auftritte und damit verbundenen Vorbereitungen hätten "die Gruppe zusammen geschweißt und stimmlich vorangebracht". Darauf könne in den nächsten Jahren zurückgegriffen werden. Für 40-jährige Mitgliedschaft konnte der Vorsitzende des Sängerbunds Deister-Süntel, Heinz Wehrhahn, Ehrennadeln an Anneliese Meyer und Ursula Heilemann überreichen. Danach verlas Chronistin Gisela Schade ihren heiteren Rückblick auf viele große und kleine Ereignisse des vergangenen Jahres.

    Wenn jetzt wieder die Übungsabende fortgesetzt werden, sollen die Teilnehmer nach einer Bitte der Vorsitzenden bereits zehn Minuten vor dem offiziellen Beginn anwesend sein. Das erleichtere der Thekenmannschaft des Sängerheims die Arbeit – und erlaube es auch ihr, pünktlich bei den Chorproben dabei zu sein.

    Foto: al

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an