LANDKREIS (pm). Hochspannung ist garantiert, wenn die Schaumburger Fußballfrauen am Sonnabend um 13.30 Uhr in der Kreissporthalle in Rinteln mit dem dritten Spieltag der Hallenkreismeisterschaft beginnen. Nach jeweils sechs von neun Spielen haben noch die Hälfte der teilnehmenden Mannschaften Chancen auf den Hallentitel. In den vergangenen beiden Jahren hat der Indoormeister auf Kreisebene später auch das Double aus Meisterschaft und Pokalsieg unter freiem Himmel gefeiert. Die beste Ausgangsposition weist der SV Goldbeck auf, der mit drei Punkten Vorsprung die Tabelle anführt. Allerdings haben alle drei Spiele der Goldbeckerinnen am Sonnabend Endspielpotenzial. Der SVG trifft zunächst auf den Vierten SG BRW Deckbergen, danach auf den Zweiten TSV Bückeberge II und zuletzt auf den ursprünglichen Topfavoriten TuSG Wiedensahl, der auf Rang fünf allerdings einen optimalen Spieltag hinbekommen muss, um noch ganz vorn landen zu wollen. Das vermeintlich leichtere Restprogramm haben die Teams aus Deckbergen und von der SG Algesdorf/Lauenau, die aber mit fünf bzw sechs Punkten Rückstand bereits auf Schützenhilfe der Konkurrenz hoffen müssen. Letztlich werden in dieser spannenden Konstellation auch die Nerven eine wichtige Rolle spielen.
Am dritten und letzten Spieltag kommt es zu folgenden Partien: RW Stadthagen – TSV Bückeberge II, SV Goldbeck – SG BRW Deckbergen, RW Stadthagen – TSV Bückeberge III, TSV Bückeberge II - SV Goldbeck, SG BRW Deckbergen - RW Stadthagen, TSV Bückeberge II – TSV Krankenhagen, SG Algesdorf/Lauenau - TSV Bückeberge III, SV Goldbeck – TuSG Wiedensahl, SG BRW Deckbergen – TuS Sülbeck, SG Lindhorst/Beckedorf - TSV Krankenhagen, TSV Bückeberge III – TuS Sülbeck, SG Algesdorf/Lauenau – TuSG Wiedensahl, TuS Sülbeck - SG Lindhorst/Beckedorf, SG Algesdorf/Lauenau - TSV Krankenhagen, TuSG Wiedensahl - SG Lindhorst/Beckedorf.
In der Bezirksmeisterschaft haben die Schaumburger Teilnehmer mit dem Ausgang des Finalturniers am Sonntag nichts mehr zu tun. Sowohl die Bezirksoberligisten VfL Bückeburg und TSV Eintracht Bückeberge als auch die SG Lauenhagen/Pollhagen-Nordsehl/Liekwegen aus der Bezirksliga belegten in ihren Zwischenrundengruppen nur vierte und fünfte Plätze und schieden aus. An der Endrunde am in der IGS Kronsberg in Hannover nehmen die acht folgenden Teams teil: TSV Limmer, TuS Kleefeld, TSV Havelse II, TSV Deinsen, Eintracht Hameln, SG Schamerloh, SG Lembruch/Diepholz und MTV Mellendorf II.
Der TSV Bückeberge testet derweil bereits unter freiem Himmel. Nach einem 2:5 gegen den HSC Hannover auf Kunstrasen (Tore für die Eintracht: Lara Hoffmann und Stephanie Busche) steht am Sonnabend (15 Uhr) beim TuS Sulingen ein Test gegen einen weiteren Oberligisten an.