1. Ein Bärchen geht auf Reisen

    SPD-Ortsverein hält Rückblick und Ausschau / Potential der Mitglieder wecken

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    STADTHAGEN (mr). Näher an die Bürger möchte der SPD-Ortsverein mit neuen Ideen und Impulsen rücken. Gleichzeitig will er das Potential der verschiedenen Mitglieder wecken. Auf der Jahreshauptversammlung wurde dem Antrag zur Einrichtung eines Forums zugestimmt. Mit dem im letzten Jahr installierten "roten Meinungs- und Kummerkasten" werden die Bedürfnisse der Bürger ernst genommen.

    Unter dem Stichwort Vernetzung könnten die Pläne des Vorsitzenden Andreas Riehl zusammengefasst werden. Die aktive Beteiligung der Bürger sowie der Mitglieder als auch die Verbindung zu den SPD-Mandatsträgern sind erwünscht. So überreichte Riehl dem Kandidaten für die Europawahl, Bernd Lange, nicht ganz zufällig das "SPD-Bärchen". Als Symbol für den Ortsverein und für Europa wird es in Brüssel auf Wanderschaft gehen. Die Europaabgeordnete Erika Mann macht den Anfang.

    Die Brücke zum Bürger wird am 15. März geschlagen. Zum Auftakt für den Europawahlkampf kehrt das "SPD-Bärchen" nach Stadthagen zurück. Dort wird sich der Ortsverein gemeinsam mit dem Stadtverband, den Jusos und den Senioren "60 plus" auf dem Marktplatz den Fragen der Bürger stellen, die gern auch in einem Europa-Quiz ihr Wissen über die EU unter Beweis stellen dürfen. Fotos dokumentieren derweil die Reise des "SPD-Bärchen" durch die "Brüsseler Welt", die das abstrakte Europa ein Stück weit anschaulicher machen sollen.

    "Zurück" in der Kreisstadt wird sich der Ortsverein nach wie vor aktiv für eine Bildungspolitik einsetzen, die "gleiche Chancen für alle" ermöglicht und "alle Bildungshürden aus dem Weg räumt". Weiterhin ist den Jusos die Unterstützung des Ortsvereins bei der Errichtung eines Jugendparlaments sicher. In dem nun gegründeten Forum zum Thema: "Soziale Demokratie 2011 – Perspektiven und Konzepte für eine nachhaltige sozialdemokratische Politik in Stadthagen" sollen unter anderem Handlungsalternativen für die Kommunalwahl erarbeitet werden. Wichtig ist Riehl die Einbindung aller Mitglieder – und der Bürger. Der "rote Meinungs- und Kummerkasten" am SPD-Büro werde "Stück für Stück immer besser" wahrgenommen.

    Foto: mr

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an