LANDKREIS (mr). Es wird wieder gesucht. Das Spezielle. Das Originelle. Das ganz Eigene. Bis zum 15. Mai haben die Nachwuchsbands aus Schaumburg die Möglichkeit, sich für den "local heroes"-Vorentscheid in der "alten polizei" (apo) zu bewerben. Ein paar Kriterien müssen erfüllt sein. Dann steht dem großen Ereignis am Sonnabend, 22. August, in der apo nichts mehr im Wege.
Die Bandmitglieder müssen zu mehr als 50 Prozent in Schaumburg wohnen. Das Durchschnittsalter der gesamten Band liegt bei höchstens 27 Jahren. Es sind alle Musikstile erlaubt. Verfassungsfeindliches, rassistisches oder in anderer Form menschenverachtendes Auftreten ist verboten. Die Band muss eine halbe Stunde musikalisch füllen können. Die Kompositionen müssen aus eigener Feder stammen. Covers sind nicht erlaubt. Ebenfalls zum Ausschluss führt ein Plattenvertrag bei einem Majorlabel.
Die Organisatoren Aygül Atilgan und Johannes Maibaum, apo, prüfen zusammen mit Renate Junklewitz, apo, die Bewerbungen genau. Diese sollen einen Tonträger mit drei Songs, einen Inforeader mit Bandbiografie, Kontaktmöglichkeit mit persönlichem Ansprechpartner und drei Fotos der Band enthalten.
Rückfragen und Bewerbungen sind an die apo, Telefon 05721/893770, E-Mail localheroes@altepolizei.de zu richten.
Sind alle Bedingungen erfüllt, kann es mit der Vorbereitung losgehen. Nicht nur auf das musikalische und instrumentale Geschick legen die Jurymitglieder viel Wert. Ihnen geht es vor allem auch darum, den individuellen und ganz eigenen Ausdruck der Band zu erleben.
Auf dem letzten "local-heroes"-Vorentscheid zeigten die unterschiedlichen Gruppen schon einiges davon, erinnert sich Junklewitz an den Abend zurück. Die Siegerband "Just another crisis" schaffte es bei dem Landeshalbfinale in Hannover auf den 4. Platz. Doch noch mehr als von den Erfolgen, war Junklewitz von der fairen und tollen Stimmung unter den Bandmitgliedern begeistert, die sich gegenseitig halfen und allesamt von der Konzertnacht profitierten.
Nun starten die Organisatoren auf ein Neues mit der Vorbereitung auf ein ganz besonderes Ereignis. Und sie werden wieder gesucht: die speziellen, originellen und ganz eigenen Nachwuchsbands. Foto: mr