RINTELN (km). Der Einzelhandelskonzern Metro hat seine 245 Extra-Verbrauchermärkte an den Lebensmittelkonzern Rewe verkauft. Somit wird Mitte März auch das Schild über dem Extra-Markt an der Bahnhofstraße ausgetauscht werden. Ansonsten, versicherte die Geschäftsleitung, laufe der Betrieb weiter wie gewohnt. Zahlreiche Rewe-Produkte hatten bereits vor einigen Monaten das Angebot des Supermarktes ergänzt. Alle rund 9500 Mitarbeiter in den Extra-Märkten sollen übernommen werden. In Rinteln wird die Umtaufe, der "Big Bang", wie es in der Ankündigung heißt, richtig gefeiert. So steht unter anderem am 19. März ein Malwettbewerb für Kinder auf dem Programm, am 20. kommt eine Ananas-Schälmaschine zum Einsatz - selbstverständlich mit großzügiger Verkostung. Die betroffenen Extra-Märkte liegen vor allem in Norddeutschland und im Raum Berlin. Ihr Sortiment besteht zu 90 Prozent aus Lebensmitteln. Rewe verspricht sich davon eine Verdichtung des Filialnetzes in Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen. Zudem seien "positive Synergien vor allem in den Bereichen Logistik, Beschaffung und Vertriebskonzepte" zu erwarten," wie es in einer Presse-Erklärung heißt. Der Konzern setzt mit mehr als 12.000 Märkten in ganz Europa jährlich rund 45 Milliarden Euro um. Foto: km
Mitte März soll das Extra-Schild durch eines des neuen Besitzers ersetzt werden.