1. "Alt und glücklich"? – Auch in Rinteln wandelt sich derzeit die Infrastruktur

    Seniorengerechtes Wohnen im Blickpunkt einer Veranstaltung der Senioren-Union

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    RINTELN (km). Um seniorengerechtes Wohnen ging es bei der letzten Zusammenkunft der Rintelner Senioren-Union. Vorsitzender Dieter Edler konnte dazu im Hotel "Stadt Kassel" 23 Mitglieder begrüßen. Als Referent hatten die Verantwortlichen den städtischen Baudezernenten Reinhold Koch gewinnen können. Koch machte anhand einiger grafischer Darstellungen die Entwicklung der Bevölkerungspyramide von 1948 bis heute deutlich - mit einer folgenden Prognose bis 2023. Dabei zeichnete sich erstaunlicherweise - obwohl Frauen bekanntlich statistisch älter werden - ein Männerüberschuss ab. Indessen nehme die "Überalterung" nichtsdestowenige stetig zu, während die Bevölkerung weiterhin schrumpfe: 2050 dürfte es in Deutschland vermutlich nur noch 75 Millionen Menschen geben. Reinhold Koch zitierte dabei einen Artikel, der vor einigen Monaten in der FAZ erschienen war. Unter dem Titel "Alt und glücklich" hatten die Autoren bald eine Lebenserwartug von 120 bis 150 Jahren vorausgesagt.

    Baudezernent Reinhold Koch beleuchtete diverse Bauprojekte in der Zeit des demografischen Wandels

    Dass man Statistiken vor der Interpretation immer sehr genau analysieren muss, ging aus der Tatsache hervor, dass es, gegen den Trend, eine gewisse Zeit lang in Deutschland einen Bevölkerungszuwachs gab: Durch Flüchtlinge aus den Ostgebieten, aus der DDR, durch Russland-Deutsche und sonstige Ausländer war die zunehmende Verengung des "demoskopischen Pilzes" zeitweilig ausgebremst worden.

    Der vielzitierte demografische Wandel verlangt unterdessen nach neuen Lösungen im baupolitischen Bereich: Gerade in Sachen Wohnungsbau sind mittelfristig Lösungen gefragt, die sich am veränderten Bedarf orientieren. Der Referent wartete in dem Zusammenhang auch mit Beispielen aus anderen Ländern auf - unter anderem aus Irland und Mallorca. Zu sehen waren Wohnanlagen in Kleinstädten, Modelle von betreutem Wohnen oder Pflegeheimen, ebenso wie die Wohnungen in den 23 bis 30 Etagen hohen "Skysrapers" im kanadischen Vanvouver, wo nächstes Jahr die olympischen Winterspiele stattfinden. -

    Auch in Rinteln konstatierte Reinhold Koch Bewegung in Sachen in Sachen Senioren: Neben dem Seniorenheim an der Landgrafenstraße entsteht derzeit am Seetor ein weiters Pflegeheim. Eine ähnliche Einrichtung soll es bald auch am Krankenhaus geben, und das DRK will dem Vernehmen nach in der Altstadt eine Betreuungsstätte eröffnen.

    Für den Abschluss seiner Ausführungen hatte Reinhold Koch ein passendes Zitat des italienischen Dichters Dante gefunden: "Der eine wartet, dass die Zeit sich wandelt, der andere packt sie kräftig an und handelt." Foto: km

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an