1. "Wo man singt und lacht, da lass dich nieder…"

    Männerchor Schaumburg sucht dringend Nachwuchs / Chorsingen auf der Schaumburg

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    SCHAUMBURG (tt). Dem Männerchor Schaumburg gehen die Sänger aus. Auf der Jahreshauptversammlung im Dorfgemeinschaftshaus forderte der Vorsitzende Werner Franke eingreifende Maßnahmen, damit der Verein am Leben erhalten bleibt.

    "Die Zeit wird immer knapper. Hatten wir vor fünf Jahren noch 23 aktive Sänger, so sind es jetzt nur noch 16", so der Vorsitzende, der den "Schrumpfungsprozess" für besorgniserregend hält und seine Mitglieder aufrief, mitzuhelfen, dass der Trend gestoppt wird. Der Altersdurchschnitt der aktiven Sänger hat sich auf 75 Jahre erhöht. "Wenn wir keinen jüngeren Zuwachs bekommen, können wir uns ausmalen, wohin die Reise geht", so der Vorsitzende weiter, der bei aller Sorge den anwesenden knapp 30 von insgesamt 81 Mitgliedern aber auch Positives zu berichten wusste. So haben die Aktiven regelmäßig und fleißig mit der Chorleiterin Vera Spindel geübt und die öffentlichen Auftritte seien bei den Zuhörern stets gut angekommen. Zusammen mit dem Verein "Frohsinn" habe man eine Tagesfahrt in den Harz unternommen. "Eine Wiederholung wäre wünschenswert", so Franke weiter. Gut verlaufen ist auch der traditionelle "Dämmerschoppen", zu dem im Juni mehrere befreundete Chöre und Gesangsvereine gekommen waren. In diesem Jahr soll der Dämmerschoppen am 15. August stattfinden, weil vorher am 14. Juni ein Chorsingen mit befreundeten Vereinen auf der Schaumburg geplant ist. Dank und kleine Präsente hatte der Vorsitzende für die Dirigentin Vera Spindel, Kassenwart Heinz Hartmann, der bei keiner Probe gefehlt hat, die beiden Sänger Friedhelm Hartmann und Lothar Elit, die beide nur jeweils einmal gefehlt haben. Bei dem stellvertretenden Schriftwart Hans-Joachim Kleinhans, der das ganze Jahr über vieles schriftlich dokumentiert hat, bei dem 2. Vorsitzenden Jörg Klapper, der im Hintergrund agiert und den Vorsitzenden unterstützt, sowie bei dem Kassierer Alfred Klapper und seiner Ehefrau Edda, die dafür sorgen, dass die Mitgliedsbeiträge rechtzeitig eingehen, bedankte er sich ebenfalls. "Zum guten Schluss möchte ich mich bei unserem Schriftführer Wilfried Schnüll bedanken, der bis dato eine hervorragende Arbeit geleistet hat, aber leider nicht weiter für das Amt kandidiert", so der Vorsitzende, der nach der Entlastung des Vorstandes sich mit seinen Vorstandskollegen zur Wiederwahl stellte. Das Amt des Schriftführers bekleidet von nun an Hans-Joachim Kleinhans, der wie Werner Franke (Vorsitzender), Jörg Klapper (2. Vorsitzender), Heinz Hartmann (Kassenwart) ein einstimmiges Votum der Versammlungsteilnehmer entgegen nehmen konnte. Foto: tt

    Der Vorsitzende Werner Franke mit der Dirigentin Vera Spindel, die mit den Sängern auch in diesem Jahr gern zusammenarbeiten möchte.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an