1. Werner Hartmann ist Ehrenmitglied Feuerwehr setzt auf Mitgliederwerbung / Ehrungen und Beförderungen

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    REHREN A./R/. (Ka). Der viel zitierte "demographische Wandel" macht sich auch in der Freiwilligen Feuerwehr Rehren A/R bemerkbar. Die Mitglieder werden älter und jüngere Männer und Frauen rücken kaum nach. Schon heute hat die Feuerwehr im Vergleich zu den anderen Wehren der Samtgemeinde Nenndorf, die meisten Mitglieder über 50 Jahren in ihren Reihen. Ein Grund für den Ortsbrandmeister Reinhard Langhorst, intensiv Werbung für die Jugendfeuerwehr und die aktive Gruppe zu machen, so die Message bezüglich Mitglieder-Werbung auf der Jahreshauptversammlung. Die Jugendfeuerwehr verfügt derzeit über 10 Mitglieder, wie Jugendwartin Silke Wilkening berichtete. Die Jungen und Mädchen waren im vergangenen Jahr sehr aktiv und nahmen an Wettbewerben, dem Spiel ohne Grenzen und vielen weiteren Veranstaltungen teil.

    Höhepunkt für die Rehrener Nachwuchsbrandschützer war das Kreiszeltlager in Rinteln, wo sie eine Woche lang fernab der Heimat zusammen mit annähernd 1600 weiteren Teilnehmern zelteten. Die aktive Gruppe um Gruppenführer Michael Wehner blickt ebenfalls auch aktive Monate zurück. Zu 44 Diensten kamen die Männer und Frauen zusammen. Überwiegend standen Theorie und Praxis im Feuerwehrwesen an der Tagesordnung. Retten und Selbstrettung, Unfallverhütung, Technische Hilfeleistung waren unter anderem Schwerpunktthemen. Verschiedene Wettbewerbe zollten ihre Aufmerksamkeiten und ein Üben gemeinsam mit der Damengruppe war Pflicht.

    Die erlernten Kenntnisse, besonders der Umgang mit einer Motorkettensäge, konnten im kleinen Rahmen bei einem Einsatz umgesetzt werden. Zwischen Rehren und Ottensen galt es einen umgestürzten Baum zu beseitigen. Ortsbrandmeister Langhorst beförderte im Anschluss Silke Wilkening zur Hauptfeuerwehrfrau. Doris Lattwesen erhielt durch den Kreisbrandmeister Klaus-Peter Grote das Abzeichen für 25-jährigen aktiven Dienst in der Feuerwehr und Werner Hartmann, seit 46 Jahren aktiv in der Feuerwehr tätig, wurde per Kommandobeschluss zum Ehrenmitglied ernannt. Foto: ka

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an