RINTELN (km). Am Donnerstag, den 26. Februar, lädt Albrecht Schäffer vom Kinderschutzbund zu einem Vortrag über aufsuchende Hilfe für Familien ein. Die Veranstaltung in der Klosterstraße 18a, zu der alle Interessierten eingeladen sind, beginnt um 10.30 Uhr. Zusammen mit Helga Brill, einer Familienpatin der ersten Stunde, wird dabei Ingrid Dülm über das Projekt "Braunschweiger Familienpaten" berichten. Seit Anfang 2005 arbeiten der Kinderschutzbund, das Haus der Familie und die Fachhochschule Braunschweig/Wolfenbüttel erfolgreich zusammen. Jahr für Jahr können so 15 bis 20 Familien durch ehrenamtlich tätige, vom Kinderschutzbund geschulte Familienpaten zur Entlastung von Familien in Braunschweig beitragen. Ziel der Familienpatenschaften ist es außerdem, Probleme in einer Familie möglichst frühzeitig zu erkennen, um dann schnell und unbürokratisch Hilfen anbieten oder vermitteln zu können. Bei dem Vortrag wird die Projektkoordinatorin und Kinderschutzbund-Mitarbeiterin Ingrid Dülm auf die Entstehungsgeschichte des Projektes in Braunschweig eingehen und über den aktuellen Stand berichten. Die Familienpatin Helga Brill wird Beispiele aus der konkreten Arbeit in den Familien schildern und auch Fragen der Zuhörer beantworten.
Anlass für den Vortrag ist eine neue Schulung für angehende Familienpaten ab dem 12. März in Rinteln. Der Kinderschutzbund sucht ab sofort neue Familienpaten. Ehrenamtliche, die sich sozial engagieren und Rintelner Familien in ihrem Alltag entlasten möchten, können sich bei dem Vortrag ein Bild davon verschaffen, was bei der Aufgabe auf einen zukommt und welche Voraussetzungen dafür hilfreich sind.
Das "Familienpaten-Projekt", das vom Kinderschutzbund-Mitarbeiter Albrecht Schäffer betreut wird, gibt es seit September letzten Jahres. Sieben Rintelner Familien werden aktuell von einer Familienpatin begleitet. Da die Nachfrage weiterhin anhält, werden bald weitere engagierte Ehrenamtliche mit Herz und Zeit für diese Aufgabe benötigt. Nähere Informationen gibt es bei Albrecht Schäffer unter 05751/965218 oder im Internet unter der Adresse "www.kinderschutzbund-rinteln.de".