STADTHAGEN (kh). Neue Gesetzeslage sowie schwieriges, wirtschaftliches Umfeld zwingen insbesondere auch die mittelständischen Unternehmen, sich rechtzeitig über künftige, strategische Ausrichtung Gedanken zu machen. Aus diesem Grund bietet die Kreishandwerkerschaft in enger Kooperation mit dem Landkreis Schaumburg, Amt für Wirtschaftsförderung, der Wirtschaftsakademie Weserbergland und der Agentur für Arbeit eine Seminarreihe an, die sich mit der aktuellen Lage befasst. Am Sonnabend, dem 21. Februar von 10 Uhr bis 12 Uhr wird über das Thema "Personalwirtschaftliche Maßnahmen in der Finanzkriese" referiert.
Am 14. März ebenfalls zwischen 10 Uhr und 12 Uhr steht das Thema "Das Forderungssicherungsnetz und die Absicherungsmöglichkeiten der Werklohnforderung am Bau" auf dem Programm. Beide Veranstaltungen werden im Haus des Handwerks, Bahnhofstraße 23, abgehalten.
Weitere Informationen sowie Anmeldungsunterlagen gibt es unter der Telefonnummer 05721/ 77091 und bei der Kreishandwerkerschaft in Stadthagen.