1. Kochclub hat Herz für Bedürftige

    300 Portionen Sauerkraut für die "Tafel" / Firmen und BBS helfen mit

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    BÜCKEBURG (hb). Der Kochclub der Freien evangelischen Gemeinde Bad Eilsen sowie Vertreter der Berufsbildenden Schulen (BBS) Stadthagen haben der Bückeburger "Tafel" an der Dammstraße 300 komplett zubereitete Portionen Sauerkraut mit Fleisch und Kohlwürsten gespendet.

    Der Kochclub der Freien evangelischen Gemeinde, der vor drei Jahren zunächst mit einem Kochkurs für Männer mit 12 Teilnehmern gestartet war, hat aufgrund der Nachfrage noch zwei weitere Kurse (für Männer und Frauen) drangehängt.

    Im Rahmen dieser Treffen waren die Hobbyköche auf die Idee gekommen, dass man sich als christlicher Kochclub auch um die Belange der Menschen kümmern sollte, die Gott besonders am Herzen liegen. Es ist bereits die zweite Essensspende für die "Tafel". Die Idee dazu hatte Christian Platz, Küchenmeister, Ideengeber der Aktion und Lehrer der Fachpraxis Köche an der BBS. Eine Aktion, mit der Christian Platz bei Gemeindepastor Frank Kohlmeyer auf offene Ohren gestoßen war.

    Bereits letztes Jahr durfte sich die "Tafel" und somit die Bedürftigen schon einmal über 300 komplett zubereitete Mahlzeiten freuen. Mit von der Partie waren diesmal Ralf Kerkamm, Leiter der Abteilung Gastronomie an der BBS, die Schülerin Nina Preis sowie die Hobbyköche Wüstenbecker und Stahlhut.

    Als Sponsoren haben sich diesmal die MIOS Minden, die Firma Hansa Stadthagen und die Firma Spengenberg aus Wunstorf an der Spende beteiligt. Aus den Gesprächen bei der Übergabe ging hervor, dass im es im kommenden Jahr sicher eine weitere Essensspende geben wird.

    Das Tafel-Organisationsteam um Karin Gerstenberg, Barbara Springer und Arno Franke hob besonders hervor, dass sich die bedürftigen Tafel-Kunden, von denen viele des Kochens nicht mächtig sind, natürlich riesig über die leckeren Mahlzeiten freuen.

    Es wird nicht lange dauern, bis die Portionen, die in verschiedenen Portionsgrößen an der BBS eingeschweißt wurden, verteilt sind. Karin Gerstenberg lässt wissen, dass an jedem der drei Ausgabetage in der Woche zwischen 120 bis 140 – oft kinderreiche – Familien mit Lebensmitteln versorgt werden. Eine Menge Arbeit, die auf die ehrenamtlich tätigen Tafelhelfer zukommt. Foto: hb

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an