1. Gedenkstätte

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    BAD NENNDORF (pd). Das Bündnis gegen Rechtsextremismus "Bad Nenndorf ist bunt" bietet am Mittwoch, 25. Februar, eine Fahrt zur Gedenkstätte Ahlem an. Treffpunkt ist um 14 Uhr der Agnes-Miegel-Platz. Die Führung an der Gedenkstätte beginnt um 15 Uhr. Von 1893 bis 1942 befand sich an dieser Stelle eine Israelitische Gartenbauschule. Danach wurde das Gelände als Sammelstelle für die Deportation von Juden in Konzentrations- und Vernichtungslager genutzt. Von 1943 bis zum 8. April 1944 befand sich dort das Ersatzgefängnis der Gestapo in Ahlem. 1978 wurden die Räumlichkeiten zur Gedenkstätte hergerichtet, zur Erinnerung an die Gefolterten, Verschleppten und Ermordeten. Anmelden kann man sich unter 05723/6534.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an