1. DRK Suthfeld sagt Danke

    Mitmenschlichkeit wird großgeschrieben

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    KREUZRIEHE/SUTHFELD (Ka). Das Deutsche Rote Kreuz mit dem DRK Ortsverein Suthfeld unter der vorsitzenden Leitung von Marion Strüver dankt den 63 Blutspendern für ihre freiwillige Unterstützung. 61 bekannte Gesichter spendeten ihr Blut, um Leben zu retten und auch zwei Erstspender konnte das ehrenamtliche DRK-Team vor Ort begrüßen. Das Blutspenden sollte zu einem festen Bestandteil jeden gesunden Bürgers ab 18 Jahren werden, denn wie schnell kann ein gesunder Mensch zum Nutznießer des Blutes werden. Der lebhafte Straßenverkehr und die momentanen Wetterbedingungen erhöhen das Unfallrisiko auf den Straßen und fordern leider täglich ihren Tribut. Die Schwerverletzten müssen umgehend versorgt werden und das gespendete Blut ermöglicht eine lebensrettende Versorgung. Für viele Bürger ist es bereits selbstverständlich an den DRK Blutspendeterminen teilzunehmen. Samtgemeindebürgermeister Bernd Reese spendete zum 75. Mal sein Blut, um mit gutem Beispiel voranzugehen. Auch Ewald Verley aus Barsinghausen nahm sich zum 75. Mal die Zeit für eine Blutspende und scheute auch die Entfernung nicht. Inge Engelking aus Riehe blickt auf die 50. Spende und über die jubiläumsreife 25. Spende freuen sich Gerda Rohrßen aus Helsinghausen, Frank Schröder aus Kreuzriehe und Marco Tadje aus Riepen. Das DRK Suthfeld sagt herzlich Dankeschön. Foto: ka

    Die DRK-Vorsitzende Suthfeld, Marion Stüver dankt Marco Tadje mit einem Präsent für die 25. Blutspende.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an