1. Bilder sollen Gefühl und Verstand ansprechen

    Eröffnung der 78. Kunstausstellung / "Magie der Farben" / Abstrakte Bilder

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    BAD EILSEN (hb/m). In Anwesenheit zahlreicher Kunstfreunde hat Kerstin Henke von der Kreativwerkstatt des Rehazentrums die 78. Kunstausstellung in der Wandelhalle des Fürstenhofes eröffnet. Unter dem Motto "Magie der Farben" sind Exponate von Martin Wulf zu sehen. Dabei handelt es sich um abstrakte Acrylbilder, die mit Hilfe verschiedener Techniken geschaffen wurden.

    Er sei, so Wulf, 1963 in eine katholische Beamtenfamilie hineingeboren worden. Seine Kindheit und Jugend hat in der "Geschichte, Kultur und Kunst atmenden Stadt Köln" verbracht. Sein Interesse an der Kunst wurde während der Zeit auf dem Gymnasium geweckt. Wulf hat nach dem Abitur eine Ausbildung zum Gärtner absolviert und in Hannover Gartenbau studiert. Seit acht Jahren arbeitet er als Controller in einem Krankenhaus und lebt in Langenhagen. Das Interesse an der Kunst sei über die Jahre nie ganz erloschen gewesen. Als vor drei Jahren "echte" Bilder an die Wohnzimmerwände sollten, erinnerte sich Wulf, wie gern er selbst gemalt hatte. Schnell sei das Arbeitszimmer in ein Atelier verwandelt und angefangen worden zu malen. Als später Freunde und Bekannte ihn gefragt haben, wer denn die wunderschönen Bilder an der Wand gemalt hätte, hat Wulf immer schmunzelnd geantwortet: "Ein noch nicht so bekannter Künstler, von dem ihr in Zukunft noch hören und sehen werdet." Nach eigenem Bekunden sollen die abstrakten Bilder Gefühl und Verstand gleichermaßen ansprechen. Sie sollen zum Verweilen einladen und dem Betrachter Raum geben, die Farben auf sich wirken zu lassen. Bewusst hat der Künstler den Bildern keine Titel gegeben, um sie für sich sprechen zu lassen.

    Die Vernissage wurde musikalisch umrahmt vom Pianisten Felix Lakomek, der Schüler des Ratsgymnasiums Minden ist und auch im Mindener Jazz-Club zu hören ist. Die Ausstellung ist täglich von 8 bis 22 Uhr geöffnet. Foto: hb/m

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an