1. Mode im 18. Jahrhundert

    Einführungskurs zum Nähkurs im Preußen Museum

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    MINDEN (hb/m). Stefanie und Christina Dettmers sind als Modedesignerinnen und Expertinnen für die Kleidung früherer Zeiten, in Theorie und Praxis, kenntnisreiche Begleiterinnen auf einer historischen Zeitreise in jene Epochen, in denen die Kleidung noch weitaus mehr über Stand und Herkunft eines Menschen aussagte, als dies heute oft der Fall ist. Festgeschriebene Kleiderordnungen und informelle "dress codes" sorgten gleichermaßen für eine strenge Reglementierung, die Zu-, Ein- und Unterordnung der Zeitgenossen mit "textilen Hilfsmitteln" ermöglichte.

    Der Vortrag "Mode im 18. Jahrhundert" am Mittwoch, 18. Februar, um 19.30 Uhr im Preußen Museum, mit "begreifbaren" und illustrierten Anschauungsmitteln leitet zugleich den am 28. Februar beginnenden Schneider-Workshop ein, der praktische Kenntnisse bei der Herstellung authentischer Kleidung des 18. Jahrhunderts vermittelt.

    Dieser ebenfalls von den Schwestern Dettmers geleitete Kurs ist ein hochwertiges Angebot an diejenigen, die ein ernsthaftes Interesse an Modegeschichte haben und nicht nur zu diesem Anlass tragbare historische und ausgefallene Kleidung lieben. Für Interessenten an diesem, auf mehrere Termine angelegten Kurs, stehen noch wenige freie Plätze zur Verfügung.

    Der Vortrag richtet sich an alle Interessierten, unabhängig von einer bereits erfolgten Anmeldung. Ein Eintrittsgeld wird nicht erhoben. Foto: pr

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an