MINDEN (ro). "Wenn wir am Sonntag Abend fünf Punkte vor Balingen liegen, können wir alle aufatmen", hofft Manager Horst Bredemeier, dass GWD Minden die Gelegenheit beim Schopf packt. Im ersten Heimspiel des Jahres geht es bereits um sehr viel. Im Hinblick auf den Klassenerhalt ist wohl kaum eine Partie so richtungweisend wie die gegen Balingen-Weilstetten. Mit dem 30:27-Sieg im Hinspiel landeten die Dankerser am dritten Spieltag einen unerwarteten Erfolg. Richard Ratka weiß, dass dieser wertlos ist, wenn es nicht gelingen sollte, nachzulegen. Etwas anderes als zwei Punkte sollten wir dabei nicht im Kopf haben. Über andere Möglichkeiten denke ich auch gar nicht nach." Von den Gästen erwartet er, dass sie mit viel Kampf und auch einer gewissen Härte in die Partie gehen werden.
"Balingen spielt mit einer sehr aggressiven, körperbetonten Deckung. Doch davon wollen wir uns nicht beeindrucken lassen. Im Angriff müssen wir mit spielerischen Mitteln zum Erfolg kommen. Die Brechstange hilft da nicht." Wie schon in den letzten Wochen setzt Ratka auf eine sichere Abwehr und Geduld und Disziplin im Angriffsspiel. "Es braucht keiner glauben, dass wir das Spiel in zehn Minuten entscheiden können."
Mit neun Zählern steht das Team aus Balingen derzeit auf dem ungeliebten Relegationsplatz und ist dabei der einzige Klub der Liga, der bislang noch nicht in fremder Halle punkten konnte. Das Team ist bekannt für seine robuste Spielweise und den Ideenreichtum von Trainer Dr. Rolf Brack, der immer wieder mit neuen taktischen Varianten überrascht. Im November verstärkte sich die HBW mit Torhüter Gerrie Eijlers vom krisengeschüttelten TUSEM Essen. Eine weitere Personalie sorgte gerade in der letzten Woche für Aufsehen: Überraschend wurde der auslaufende Vertrag von Trainersohn und Spielmacher Daniel Brack für die kommende Saison nicht verlängert.
"Im Vorfeld sind wir so schon bei über 3.000 Zuschauern. Wenn die Tageskasse gut läuft, werden wir ausverkauft. Einlass zu der Begegnung ist um 15.30 Uhr. Der Anpfiff erfolgt um 17 Uhr. Geleitet wird die Partie vom Top-Schiedsrichtergespann Lemme/Ulrich aus Magdeburg.