1. Fahrradfreundlichste Kommune gesucht

    Hirche: Alltagsradverkehr gewinnt immer mehr an Bedeutung

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    LANDKREIS (mk). Start frei für den Wettbewerb "Fahrradfreundliche Kommune 2009". Zum zweiten Mal nach 2005 richtet sich der Wettbewerb an die niedersächsischen Städte, Samtgemeinden und Gemeinden zwischen 20.000 und 50.000 Einwohnern. Für den mit 25.000 Euro dotierten Landespreis beginnt ab sofort die Ausschreibungsfrist. Dies teilte Verkehrsminister Walter Hirche heute in Hannover mit. "Der Landespreis wird für vorbildliche Lösungen und Initiativen zur Erhöhung des Radverkehranteils in den Kommunen vergeben", sagte Hirche. "Der Radverkehr in den Kommunen hat in den letzten Jahren erheblich an Bedeutung gewonnen. Hier liegt ein enormes Potenzial, das wir mit dem Landespreis nachhaltig fördern wollen. Aus der bisherigen Resonanz auf den Wettbewerb kann geschlossen werden, dass die vom Land verfolgte Absicht, Impulse für die Entwicklung des Radverkehrs zu geben sowie Initiativen und die Bereitschaft zur Fahrradnutzung zu fördern, erreicht wird." Der Landespreis "Fahrradfreundliche Kommune" wird 2009 bereits zum achten Mal vergeben. Bisherige Preisträger waren die Städte Leer, Peine, Esens, Syke, Göttingen, die Samtgemeinde Emlichheim und der Landkreis Grafschaft Bentheim.

    Einsendeschluss für die Bewerbungsunterlagen ist der 31. März. Interessierte Kommunen können die Unterlagen unter folgender Adresse anfordern: Niedersächsisches Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr, Postfach 101, 30001 Hannover. Nähere Informationen gibt es unter (0511) 120-7872 oder per E-Mail: frank.henschel@mw.niedersachsen.de.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an