1. Mitgliederentwicklung weiter positiv

    Erfolgreicher Verband / Vorstand wird einstimmig entlastet

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    HESPE (pp). Wenig Spektakuläres hörten die knapp 70 anwesenden Mitglieder des Ortsverbandes Hespe-Hiddensen des Sozialverbandes Deutschland bei der Jahreshauptversammlung im "Hesper Krug". Der Vorsitzende Ernst Wilharm hatte in seinem Rückblick auf das vergangene Jahr nur Positives zu berichten. Besonders über die Mitgliederentwicklung freute sich Wilharm; die Zahl stieg von 174 auf 183.

    Ernst Wilharm hat nur gute Nachrichten mitgebracht.

    Neben den vielfältigen Angeboten, die der Sozialverband seinen Mitgliedern bietet und die auch im Kreisbüro des Verbandes in der Breslauer Straße 2 - 4 in Stadthagen zu erfahren sind, organisierte der Ortsverband mehrere schöne Ausflugsfahrten. Höhepunkte waren unter anderem eine Schifffahrt nach Bodenwerder und die Fahrt zum Weihnachtsmarkt nach Münster. Einen besonderen Dank sprach Ernst Wilharm den Betreuern Inge und Ernst Ahrens sowie Inge Schmidt aus, die kranke Mitglieder besuchen und ihnen neuen Mut zusprechen. Nach der einstimmigen Entlastung des Vorstandes standen die Ehrungen auf dem Programm, die der Kreisvorsitzende Helmut Laux vornahm. Heinz Böger, Elsbeth und Hartmut Ebeling, Irmgard Hartmann, Lisbeth Homeier, Renate Koch, Christa Lepsky, Irmgard Stahlhut, Elfriede Stolz, Friedhelm Wilkening, Gerhard Witte und Heidemarie Zielewski sind dem Sozialverband seit 10 Jahren treu. Vor dem gemeinsamen Grünkohlessen referierte Helmut Laux über die allgemeine wirtschaftliche und soziale Lage; Bürgermeister Werner Vehling informierte über das "Senioren-Taxi", für dessen Nutzung Bürger über 60 Jahre Wertmarken im Gemeindebüro erhalten können. Foto: pp

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an