1. Melanie Böger auf Platz neun

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    LANDKREIS. Bei der Aufstellung der Niedersächsischen Landesliste der Partei "Die Linke” zur Bundestagswahl 2009 schaffte die 37-jährige Schaumburgerin Melanie Böger den Sprung auf Platz neun. Die Stadthäger Rechtsanwältin bewarb sich vor 185 Deligierten ganz bewusst für diesen Listenplatz, da sie optimistisch in den kommenden Bundestagswahlkampf geht und angesichts der Auswirkungen der Politik mit einem zweistelligen Ergebnis für Die Linke rechnet. In ihrer Rede betonte sie, vehement gegen die immer weiter zunehmende Armut in diesem Land zu kämpfen. Böger kritisierte dabei insbesondere die brutalen sozialen Einschnitte durch die Hartz-IV-Gesetze von SPD und Grünen, welche zu der immer weiter auseinandergehenden Schere zwischen Arm und Reich sowie zu drastisch zunehmender Kinderarmut in Deutschland geführt haben. Nach der Bundestagswahl hofft Böger auf eine sofortige Abkehr dieser unsozialen Politik, was aber nur mit einer starken Linken zu realisieren sei. "Davon, dass Die Linke als politische Kraft verlässlich für soziale Gerechtigkeit, einen flächendeckenden gesetzlichen Mindestlohn und gleiche Bildungschancen steht, werden wir sicherlich auch viele Schaumburger überzeugen können.” Fragen an die Kandidatin können über den Kreisverband Schaumburg gestellt werden und über die Mailadresse info@dielinke-shg.de.

    Foto: privat

    Olaf Buschmann (v. li.), Jutta Witt, Melanie Böger und Mark Schäfer sind stolz auf den neunten Platz.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an