LANDKREIS (nb). Die notwendigen Mittel zur Einrichtung eines offenen Ganztagsangebots an den drei künftigen "Integrierten Gesamtschulen" Helpsen, Obernkirchen und Rodenberg stellt Schaumburg für das Jahr 2009/2010 vorerst als Träger zur Verfügung. Da noch nicht absehbar ist, dass eine ausreichende Lehrerversorgung durch das Land zum neuen Schuljahr gestellt werden kann, muss der Landkreis über ein Haushaltskontingent die personelle Versorgung der Schulen bis dahin absichern. Der Berufsschul- und Schulausschuss beschloss diese Bereitstellung einstimmig.
Für die künftigen IGS besteht zum jetzigen Zeitpunkt der Antrag auf Genehmigung des "offenen Ganztagsangebots", da der zuletzt geplante "teilweise offene Ganztagsbetrieb" von der Landesregierung nicht zugelassen wird.
Ursprünglich war die Einrichtung dreier IGS mit gebundenem Ganztagsbetrieb, wie bei der IGS Schaumburg, vorgesehen; Das gebundene Modell schreibt den Ganztagsunterricht an allen Wochentagen vor.