1. Boule-Bahn wird zum zentralen Treffpunkt Hauptversammlung des TSV Hespe / Keine Beitragserhöhung angedacht

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    HESPE (bb). Bei der Hauptversammlung des TSV Hespe im Hesper Krug hat der Vorsitzende Reinhard Hagemeier die Fertigstellung der Boule-Anlage als eines der herausragenden Ereignisse für den Club im Jahr hervorgehoben. Die Bahn würde mittlerweile von zahlreichen verschiedenen Gruppen genutzt.

    Hagemeier erklärte: "Die Anlage entwickelt sich mehr und mehr zu einem zentralen Treffpunkt im Ort." Sowohl Sportgruppen als auch Straßengemeinschaften oder Geburtstagsgesellschaften würden auf der Bahn fleißig die Kugeln werfen. Hagemeier hob die Leistungen der Montagsturner um Heinz Sauermann hervor, die sich um die Organisation der Spiele und die Pflege der Anlage kümmern. Weniger positiv wertete Hagemeier die Mitgliederentwicklung. Die Fluktuation sei erheblich, passive Mitglieder würden kaum noch eintreten. Gerade Kinder und Jugendliche würden oft nur ein Jahr im Verein bleiben, eben genau so lange, wie Interesse an einer Sportart besteht. Zurzeit verfügt der Verein über 828 Mitglieder. Hagemeier und Kassierer Hans-Peter Kaden erklärten, dass die Entwicklung der Finanzlage möglicherweise in den kommenden Jahren eine Erhöhung der Beiträge erforderlich mache. Der TSV Hespe kassiere einen der niedrigsten Beitragssätze unter den Schaumburger Vereinen, seit zehn Jahren habe es keine Erhöhung gegeben. Der Vorstand werde deshalb die Summen, die er bisher an die Gruppen des Vereins als "Unterstützung der Pflege der Gemeinschaft" etwa für Weihnachtsfeiern und ähnliches zugeschossen hatte, reduzieren. So soll eine Beitragserhöhung vorerst vermieden werden.

    Während der Hauptversammlung nahmen sieben Mitglieder die Urkunden für ihre langjährige Vereinsmitgliedschaft in Empfang: Willi Hartmann, Dieter Niemann, Ernst Köpper und Helmut Keil (40 Jahre) sowie Meike Vogt, Helga Pook und Regina Heidorn (25 Jahre). Foto: bb

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an